8 Tipps für den Herbst in Magdeburg
Wenn die Blätter bunt werden und der Wind stärker weht, lohnt sich ein Besuch in der Ottostadt besonders. Wir haben acht Highlights für euren Ausflug im herbstlichen Magdeburg gesammelt.
1. Den goldenen Herbst im Rotehornpark genießen
Der Rotehornpark ist zu jeder Jahreszeit wunderschön. Doch wenn ein wenig Nebel aufzieht, sich die Blätter an den Bäumen verfärben und unter den Füßen rascheln, dann wird unser Stadtpark geradezu magisch.
2. Eine Radtour durch die Elbauen machen
Nicht zu heiß, nicht zu kalt, nicht zu trocken: Schöne Herbsttage sind perfekte Radeltage! Hier findet ihr ein paar Empfehlungen für eure Radtour durch die Elbauen.
3. Das Domviertel im Herbstgewand bewundern
Ob nun am Remter oder dem Tartarenturm: Im Herbst schimmert das Efeu an den Sehenswürdigkeiten des Domviertels in tausend Farben.
4. Drachen steigen lassen im Elbauenpark
Der Herbst ist Drachensaison! Und der beste Ort für wilde Flugübungen ist für uns der Elbauenpark. Auf dem Cracauer Anger fand schon der erste deutsche Motorflug statt und auch heute fndet man hier viel Platz und guten Wind.*
5. Drinnen Kulturangebote wahrnehmen
Zum Beispiel bei der „Nachspielzeit“ für Telemann.
6. Ausblicke genießen
Den besten Blick auf das farbenfrohe Herbst-Magdeburg hat man von oben. Jetzt bekommt ihr ihn auch wieder von der Johanneskirche.
7. Ab ins Museum!
Und wenn es draußen doch zu kalt und unangenehm ist, dann wird es Zeit mal wieder eines unserer Museen zu besuchen. Wann wart ihr das letzte Mal im Naturkundemuseum?
8. Es sich zuhause gemütlich machen
Und wer doch zuhause bleibt, kann sich einen Happen Magdeburg mit auf die Couch nehmen. In der Tourist Info bekommt ihr zum Beispiel fairen Editha-Kaffee und leckere Otto-Kugeln.