Auf dem Rad durch Magdeburg
Auf den Sattel, fertig, los! Entdecken Sie die Ottostadt Magdeburg mit dem Fahrrad.
Auf mehr als 20 Kilometern verläuft der Elberadweg direkt durch die Magdeburger Innenstadt. Vorbei an dem mehr als 800 Jahre alten Dom sowie dem modernen Hundertwasser- Architekturprojekt Die Grüne Zitadelle laden zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Cafés und Restaurants hier zur Pause ein.
Wir haben für Sie die wichtigsten Informationen für eine gelungene Radtour in und um magdeburg zusammengestellt. Entsprechendes Kartenmaterial bekommen Sie in der Tourist-Information Magdeburg.
Magdeburg an der Elbe mit dem Fahrrad erkunden
Auf 27 km Länge erleben Sie die besondere Lage der Stadt am Fluss und erfahren zugleich ihre wechselvolle Geschichte. Die Tour umfasst die Innenstadt sowie angrenzende Stadtteile und führt entlang des länderübergreifenden Elberadweges.
Beschaulicher Rundkurs durch die Elbauenlandschaft
Von der Innenstadt aus führt Sie ein abwechslungsreicher Rundkurs durch die östlich der Elbe gelegenen Ortsteile Cracau, Pechau und Prester. Auenlandschaften am Umflutkanal und in der Kreuzhorst, der Rotehornpark und vielfältige Spuren aus Vergangenheit und Gegenwart erwarten Sie.
Radweg rund um Magdeburg - Nordteil
Die nördliche Rundfahrt um Magdbeurg führt vom Magdeburger Hauptbahnhof bis zum Wasserkreuz und über den Barleber See, die Börde und Olvenstedt wieder zurück in die Ottostadt.
Radweg rund um Magdeburg - Südteil
Die nördliche Rundfahrt um Magdbeurg führt vom Magdeburger Hauptbahnhof bis zum Wasserkreuz und über den Barleber See, die Börde und Olvenstedt wieder zurück in die Ottostadt.
Geschichte und Tradition erleben
Die Neustadt in Magdeburg wurde vor über 800 Jahren als «nova civitas - die neue Stadt« erstmals urkundlich erwähnt. Entdecken Sie die beiden Stadtteile Alte Neustadt und Neue Neustadt in einem Fahrradrundkurs.
Geführte Radtouren
Fahrrad-Architektour »Das bunte Magdeburg»
Mit dem Aufbruch in die Moderne verwandelte sich Magdeburg in den 1920er-Jahren in eine farbige Stadt. Auf dieser Tour werden Ihnen die architektonischen Besonderheiten unserer bunten Ottostadt nahegebracht.
Zeitraum: Ganzjährig
Tag: 25. Mai, 16. Juni, 24. August
Beginn: 14.00 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Preis: 15,00 € pro Person
Ermäßigungen: keine
Treffpunkt: Domplatz Magdeburg, Am steinernen Schachspiel
Endpunkt: Domplatz
Hinweise: Fahrräder werden nicht zur Verfügung gestellt, sind in Magdeburg ausleihbar.
Individuelle Touren auf Anfrage buchbar.
Stadtführung auf Rädern
Lassen Sie sich die zweitgrünste Stadt Deutschlands doch mal auf dem Rad zeigen. Es geht vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten: dem Magdeburger Reiter, dem gotischen Dom und dem romanische Kloster Unserer Lieben Frauen.
Zeitraum: Ganzjährig
Gruppengröße: ab 15 bis max. 25 Personen
Dauer: 1,5 Stunden
Preis: 105,00 € pro Gruppe
Dauer: 2,5 Stunden
Preis: 175,00 € pro Gruppe
Ermäßigungen: keine
Hinweise: Fahrräder werden nicht zur Verfügung gestellt, sind in Magdeburg ausleihbar.