Albinmüllerturm im Stadtpark Rotehorn
Albinmüller-Turm
Albinmüller-Turm
Aussichtsplattform bietet fantastischen Rundumblick über Magdeburg
Besucher können bis Ende Oktober wieder täglich außer montags die 252 Stufen des Albinmüller-Turms erklimmen. Aber auch per Fahrstuhl gelangt man bequem auf die Aussichtsplattform, um die Schönheiten der Elbestadt entlang des großen Stroms aus ungewohntem Blickwinkel zu entdecken. Bei klarem Wetter wird sogar der Brocken sichtbar.
Hintergrund
Der insgesamt 61 Meter hohe Aussichtsturm gilt als eines der bedeutendsten Bauwerke Magdeburgs. Er wurde 1927 unter der künstlerischen Oberleitung von Prof. Albinmüller als Krönung des Gesamtensembles zur 1. Deutschen Theater-Ausstellung nach den Gedanken des Neuen Bauens errichtet. Besucher können täglich die 252 Stufen des Albinmüller-Turms erklimmen. Aber auch per Fahrstuhl gelangt man bequem auf die Aussichtsplattform, um die Schönheiten der Elbestadt entlang des großen Stroms aus ungewohntem Blickwinkel zu entdecken. Bei klarem Wetter wird sogar der Brocken sichtbar.
Öffnungszeiten von April bis Oktober
Montags bis freitags
11.00 bis 17.00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage
12.00 bis 18.00 Uhr
November bis März
geschlossen
letzer Einlass
15 min vor Schließung
Eintritt pro Person
Erwachsener: 5,00 Euro
Ermäßigt: 2,50 Euro
(ab 18 Jahren für Schüler, Studenten, Schwerbehinderte und
Otto-City-Inhaber)
Feier Eintritt: Für Kinder bis einschließlich 17 Jahren in Begleitung eines
Erwachsenen sowie die Begleitung eines Behinderten mit
Merkzeichen B im Ausweis)
zahlbar mit 50-Cent- sowie 1- oder 2-Euro-Münzen.