Fußball in Magdeburg
Der 1.FC Magdeburg ist nicht nur der – international – erfolgreichste Verein der ehemaligen DDR, er ist auch der älteste Ost-Club. Seine Wurzeln gehen bis in das Jahr 1896 zurück, als sich am 15.06. der FC Viktoria Magdeburg gründete.
Fußball wurde in Magdeburg stets großgeschrieben. SG Einheit Sudenburg oder SC Aufbau Magdeburg hießen Clubs, die zu den Vorgängervereinen des FC Magdeburg zählen. Bis sich dieser so nennen durfte, standen etliche Zusammenschlüsse und Umbenennungen bevor. Sieben Jahre nach Gründung des Deutschen Fußballverbands der DDR, am 22.12.1965, wurde aus der Fußball-Abteilung des SC Magdeburg der 1.FC Magdeburg. Gespielt wurde seit 1955 im Ernst-Grube-Stadion, dass 45.000 Zuschauer fasste.
Heute trainiert und spiel der der 1. FC Magdeburg in einer modernen Fußballarena. Am 10. Dezember 2006 wurde die MDCC-Arena, an historischer Stelle des ehemaligen Ernst-Grube Stadions nach nicht mal zwei Jahren Bauzeit feierlich eröffnet.
Fußball wurde in Magdeburg stets großgeschrieben. SG Einheit Sudenburg oder SC Aufbau Magdeburg hießen Clubs, die zu den Vorgängervereinen des FC Magdeburg zählen. Bis sich dieser so nennen durfte, standen etliche Zusammenschlüsse und Umbenennungen bevor. Sieben Jahre nach Gründung des Deutschen Fußballverbands der DDR, am 22.12.1965, wurde aus der Fußball-Abteilung des SC Magdeburg der 1.FC Magdeburg. Gespielt wurde seit 1955 im Ernst-Grube-Stadion, dass 45.000 Zuschauer fasste.
Heute trainiert und spiel der der 1. FC Magdeburg in einer modernen Fußballarena. Am 10. Dezember 2006 wurde die MDCC-Arena, an historischer Stelle des ehemaligen Ernst-Grube Stadions nach nicht mal zwei Jahren Bauzeit feierlich eröffnet.
Verein
- Gründungsjahr: 1965
- Nationale Erfolge:
- 3x DDR-Meister 1972, 1974 und 1975
- 7x Pokalsieger 1964, 65, 69, 73, 78, 79, 83
- 3x Oberliga NOFV-Süd 1996/1997, 2000/2001, 2005/2006
- Internationale Erfolge:
- 1x Europapokalsieger der Pokalsieger 1974
Weitere Informationen unter www.fc-magdeburg.de
MDCC-Arena
- komplett überdachtes reines Fußballstadion auf 4 Ebenen
- Kapazität: 27.250 Plätze
- 22.350 Sitzplätze
- 60 rollstuhlgerechte Plätze
- 4.800 Stehplätze
- Logenanzahl: 15 (180 Sitzplätze)
- Businessseats: 430
- Presseplätze: 34
- Parkplätze: 1.200
- 2 LED-Videowände mit jeweils 30 m²
- Flutlicht Anlage mit 1.800 Lux Gebrauchswert
- Spielfeld Abmessungen: 105m x 68m
Weitere Fußballvereine in Magdeburg
Es wurden keine Einträge gefunden!