Inhalt / Struktur
Ausbildungsinhalte
Die vielseitige Ausbildung umfasst folgende ausgewählte Bereiche:
- Bedienung, Überwachung und Instandhaltung von technischen Systemen auf Anlagen der Abfallbeseitigung
- Steuerung von technologischen Prozessen bei der Sammlung, Behandlung und Ablagerung von Abfällen
- Durchführung von Messungen und analytischen Untersuchungen im Rahmen der schadlosen Abfallverwertung oder -beseitigung
Ausbildungsschwerpunkte
- Logistik, Sammlung und Vertrieb
- Abfallverwertung und –behandlung
- Abfallbeseitigung und –behandlung
Prüfungen
Vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres erfolgt die Abschlussprüfung Teil 1. Am Ende der Ausbildung erfolgt Teil 2 der Abschlussprüfung.
Ablauf der Ausbildung
Die Berufsausbildung besteht aus betrieblicher, überbetrieblicher und theoretischer Ausbildung an folgenden Orten:
|
Betriebliche Ausbildung |
|
|
Überbetriebliche Ausbildung |
|
|
Theoretische Ausbildung Berufsschulzentrum „August v. Parseval“ 06749 Bitterfeld |
Rechtliche Grundlage für die staatlich anerkannte Berufsausbildung ist die Verordnung über die Berufsausbildung in den umwelttechnischen Berufen vom 17. Juni 2002 (bekannt gegeben im Bundesgesetzblatt BGBl. I S. 2335).