Der Bildhauer Heinrich Apel |
Dr. h.c. Heinrich Apel wurde 1935 in Schwaneberg in der Börde geboren. Er studierte in Halle an der Burg Giebichenstein von 1953 bis 1959 die Fachrichtung angewandte Plastik. Seit seinem Abschluss arbeitet Apel als freischaffender Bildhauer in Magdeburg. Seine Skulpturen sind aus Bronze oder Gips, aus Stein oder Holz. Hinzu kommen Keramiken und Textilien, die er gestaltet hat. Heinrich Apels Kunstwerke sind in ganz Deutschland verstreut, doch gerade in seiner Heimatstadt hat er zahlreiche Spuren hinterlassen. Dem Bildhauer und Restaurator ist die Erhaltung mittelalterlicher Plastiken zu verdanken, wie beispielsweise das dreiteilige Bild Dr. h.c. Heinrich Apel hat die Eike-von-Repgow-Statuette entworfen und gefertigt. |
Inhalt