Behindertenbeauftragte
Otto ist inklusiv!
Was ist Inklusion?
Du bist wie du bist und gehörst dazu. Egal, welches Talent, Sprache, Herkunft oder Hautfarbe du hast.
Nicht nur zusehen, sondern mittendrin mitgestalten!
x
Aufgaben
- Vertretung der Bürger*innen und Besucher*innen gegenüber
- Behörden und Ämtern
- Verbänden
- Selbsthilfegruppen
- Vereine
- Politik
- Ansprechpartner*in, ein offenes Ohr und sehendes Auge
- Wahrnehmen
- Zuhören
- Beraten
- Vernetzung und Zusammenarbeit
- Arbeitsgruppen und Arbeitskreise
- Projektgruppen
- Kooperationen
- Mitwirkung und Koordinierung
- Erfahrungsaustausch auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene
x
Arbeitsgruppen
Seien Sie Teil und wirken Sie mit an der Arbeitsgruppe "Menschen mit Behinderung"!
Ziel
- zusammenarbeiten, Erfahrungen und Ideen miteinander austauschen
- Anregen und Aufmerksam machen, um eine Gesellschaft zu schaffen in der jeder selbstbestimmt Leben kann
- Herstellen und Leben von Normalität und Selbstverständnis
- Überwinden und Abbauen, nicht nur der sichtbaren Barrieren, sondern auch die Barrieren in den Köpfen jedes Einzelnen
Weitere Arbeitsgruppen
- Runder Tisch der Menschen mit Behinderung des Landes Sachsen-Anhalt
Termin: 06.10.2021 um 13:30 Uhr, Altes Rathaus, Ratsdiele "Ernst Reuter"
x
Aktuelles
Diese Seite wird zur Zeit überarbeitet
x
Öffentlichkeitsarbeit
Diese Seite wird zur Zeit überarbeitet
x
Links
Links
- Stadtführer für behinderte Menschen
- Häusliche Gewalt - jetzt online HILFE
- Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz AGG
- Allgemeiner Behindertenverband Sachsen-Anhalt e. V.
- Behindertengleichstellungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt
- Blinden- und Sehbehindertenverband Sachsen-Anhalt e. V.
- Bundesgleichstellungsgesetz BGG
- Bundesvereinigung Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung
- Der PARITÄTISCHE Sachsen-Anhalt
- Deutscher Behindertenrat
- Kooperation Behinderter im Internet e.V. (kobinet)
- Landesbeauftragter für die Belange behinderter Menschen in Sachsen-Anhalt
- Landesverband der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Sachsen-Anhalt e. V.
- Netzwerk Artikel 3
- Weibernetz
- Öffentliches Teilhabemanagment
- Wegweiser Senioren und Menschen mit Behinderung
x