Inhalt

Herzlich willkommen in Magdeburg!

Magdeburg ist eine sehr alte Stadt. Magdeburg hat eine lange Geschichte. Sie können in Magdeburg viel entdecken.
Otto war eine berühmte Person in Magdeburg. Sein ganzer Name war: „Otto der Große“. Otto war ein Kaiser.
Ein Kaiser ist eine Person mit viel Macht. Der Dom steht wegen Otto in Magdeburg. Deshalb sagen manche Menschen auch: Otto∙stadt Magdeburg.

Das muss man mal gesehen haben

Der Magdeburger Dom

Der Magdeburger Dom

Der Dom in Magdeburg ist sehr berühmt. Ein Dom ist eine Kirche. Der Dom ist sehr alt. »Kaiser Otto der Große« hat den Dom bauen lassen.

Hier können Sie mehr erfahren
Die grüne Zitadelle von Magdeburg

Die grüne Zitadelle von Magdeburg

Die Grüne Zitadelle ist ein buntes Haus. Die Grüne Zitadelle hat »Friedensreich Hundert∙wasser« entworfen. Friedensreich Hundert∙wasser war ein berühmter Künstler.

Hier können Sie mehr erfahren
Das Kunst·museum Kloster Unser Lieben Frauen

Das Kunst·museum Kloster Unser Lieben Frauen

Im Kunst·museum können Sie viele Bilder und Figuren ansehen. Das Museum gehört zur »Straße der Romanik«. Zur »Straße der Romanik» gehören viele wichtige Gebäude in Sachsen-Anhalt.

Hier können Sie mehr erfahren
Alter Markt mit Rathaus und Magdeburger Reiter

Alter Markt mit Rathaus und Magdeburger Reiter

Das »Alte Rathaus« steht auf dem »Alten Markt«. Auch der »Magdeburger Reiter« steht auf dem Alten Markt. Der Magdeburger Reiter ist eine große Bronze∙figur. Auf dem Alten Markt können Sie auch einkaufen.

Hier können Sie mehr erfahren
Die Johannis·kirche

Die Johannis·kirche

Die Johannis·kirche ist die älteste Kirche in Magdeburg. Das Grab von »Otto von Guericke« ist in derJohannis·kirche. Otto von Guericke war ein berühmter Erfinder.

Hier können Sie mehr erfahren
Der Jahrtausend·turm

Der Jahrtausend·turm

In Magdeburg gibt es den Elbauen∙park. Der Elboauenpark ist ein großer Park mit vielen Bäumen. Im Elbauen∙park steht der Jahrtausend∙turm. Der Jahrtausend∙turm ist ein sehr hoher Holz∙turm.

Hier können Sie mehr erfahren
Das Wasser·straßen·kreuz mit dem Schiffs·hebe·werk

Das Wasser·straßen·kreuz mit dem Schiffs·hebe·werk

Am Wasser·straßen·kreuz kreuzt die Elbe den Mittel·land·kanal. Die Elbe ist ein Fluss. Und der Mittel·land·kanal ist ein künstlicher Fluss. Eine Brücke führt den Mittel·land·kanal über die Elbe.

Hier können Sie mehr erfahren
Der Stadt·park mit der Stadt·halle und dem Albin·müller·turm

Der Stadt·park mit der Stadt·halle und dem Albin·müller·turm

Der Stadt·park liegt auf einer Insel in der Elbe. Die Elbe ist ein Fluss in Magdeburg. Im Stadt·park steht auch der Albin·müller·turm.

Hier können Sie mehr erfahren
Der Elbauenpark

Der Elbauenpark

Der Elbauen∙park ist ein großer Park. Sie können im Elbauen∙park viele Blumen sehen. Und Sie können klettern. Kinder können im Elbauen∙park sehr viel erleben.

Hier können Sie mehr erfahren
Find Out More >

Bilder von Magdeburg

1. Otto-Richter-Straße Fassadenanstrich: 1921
Johanniskirche Magdeburg
Kaiser Otto I ©A.Lander
Lukasklause ©LichtMomenteGunnarGunnarsson
Lutherstadtführung ©Magdeburg Marketing / Andreas Lander
Magdeburger Dom © www.AndreasLander.de
Rathaus ©LichtMomenteGunnarGunnarson