Basketball in Magdeburg
Der BBC Magdeburg wurde im Jahr 2002 gegründet. Seitdem spielt der Verein mit der ersten Herrenmannschaft in der Regionalliga Nord. Zusätzlich widmete sich der Verein der Nachwuchsarbeit und hatte mit der zweiten Mannschaft und der Oldie-Mannschaft weitere Teams im Ligaeinsatz. In dieser Zeit agierte der Verein unter BG Magdeburg.
Die Umstrukturierung zur Saison 2011/2012 bewirkte, dass man sich vornehmlich auf die 1. Herrenmannschaft konzentrierte. Die Spielstätte des Vereins ist die Hermann-Gieseler-Halle. Die 1922 erbaute Halle wurde ursprünglich als Viehmarkt- und Ausstellungshalle errichtet. Im Jahr 1955 wurde die 75 Meter lange und 35 Meter breite Halle in eine Sporthalle umfunktioniert, die heute ca. 2.000 Besuchern Platz bietet. Die Halle bietet den heutigen Gästen aufgrund ihres Alters ein unvergleichliches Flair. Die Hermann-Gieseler-Halle kann zwar nicht mit modern konzipierten Hallen in allen Belangen Schritt halten, gleicht dieses jedoch durch ihren Charme aus.
Seit der letzten Saison hat der neue BBC-Vorstand mächtig gewirbelt, was sich in der Außendarstellung (Print, Radio, Internet), sowie bei Heimspielen in der Halle mit tollem Basketballsport und begeisterten Zuschauern bemerkbar machte.
Sportlich erreichte der BBC unter Trainer Michael Opitz mit Rang 4 die beste Platzierung seit Jahren in der Regionalliga Nord. Leider warfen schwere Verletzungen die Leistungsträger der Mannschaft zurück, so dass das Ziel Aufstieg in die 2. Bundesliga nicht erreicht wurde. Das Ziel bleibt bestehen, so dass für die kommende Saison 2012/2013 erneut Anlauf genommen wird.
Darüber hinaus wird die Rookie-Akademie des Vereins auf den Weg gebracht, um zielgenau die besten Basketballer der Region weiter auszubilden. Und auch drei Nachwuchsmannschaften (U14, U16, U18) nehmen unter dem BBC-Label in der Saison 2012/2013 am Spielbetrieb teil.
Die Umstrukturierung zur Saison 2011/2012 bewirkte, dass man sich vornehmlich auf die 1. Herrenmannschaft konzentrierte. Die Spielstätte des Vereins ist die Hermann-Gieseler-Halle. Die 1922 erbaute Halle wurde ursprünglich als Viehmarkt- und Ausstellungshalle errichtet. Im Jahr 1955 wurde die 75 Meter lange und 35 Meter breite Halle in eine Sporthalle umfunktioniert, die heute ca. 2.000 Besuchern Platz bietet. Die Halle bietet den heutigen Gästen aufgrund ihres Alters ein unvergleichliches Flair. Die Hermann-Gieseler-Halle kann zwar nicht mit modern konzipierten Hallen in allen Belangen Schritt halten, gleicht dieses jedoch durch ihren Charme aus.
Seit der letzten Saison hat der neue BBC-Vorstand mächtig gewirbelt, was sich in der Außendarstellung (Print, Radio, Internet), sowie bei Heimspielen in der Halle mit tollem Basketballsport und begeisterten Zuschauern bemerkbar machte.
Sportlich erreichte der BBC unter Trainer Michael Opitz mit Rang 4 die beste Platzierung seit Jahren in der Regionalliga Nord. Leider warfen schwere Verletzungen die Leistungsträger der Mannschaft zurück, so dass das Ziel Aufstieg in die 2. Bundesliga nicht erreicht wurde. Das Ziel bleibt bestehen, so dass für die kommende Saison 2012/2013 erneut Anlauf genommen wird.
Darüber hinaus wird die Rookie-Akademie des Vereins auf den Weg gebracht, um zielgenau die besten Basketballer der Region weiter auszubilden. Und auch drei Nachwuchsmannschaften (U14, U16, U18) nehmen unter dem BBC-Label in der Saison 2012/2013 am Spielbetrieb teil.
USC Magdeburg e.V.
Auch im USC Magdeburg e.V. wird seit vielen Jahren erfolgreich Basketball gespielt. Über die Stationen „Aufbau Elbe“ (1965), „Motor Süd“ (1967), „Lok“ (1971), „PH Magdeburg“ (1979) wurde mit der Integration der Pädagogischen Hochschule Magdeburg 1993 die weibliche Basketballabteilung mit ca. 120 Mitgliedern und 5 Trainern der Basketballabteilung des USC angegliedert.
Die größten sportlichen Erfolge der Basketballer des USC - DDR Vizemeister (Herren) 1986 - DDR Meister (Herren) 1988 - 5maliger DDR-Studentenmeister - 5maliger DDR-Studentenpokalgewinner - 2. Bundesliga (Herren) 1990/1991 - Sieger im adh-Pokal (Herren) 1998 - 1. Regionalliga (Damen) 1990-1995 - erfolgreiche Teilnahme an DDR bzw. deutschen Meisterschaften im männl. und weibl. Nachwuchsbereich
Die größten sportlichen Erfolge der Basketballer des USC - DDR Vizemeister (Herren) 1986 - DDR Meister (Herren) 1988 - 5maliger DDR-Studentenmeister - 5maliger DDR-Studentenpokalgewinner - 2. Bundesliga (Herren) 1990/1991 - Sieger im adh-Pokal (Herren) 1998 - 1. Regionalliga (Damen) 1990-1995 - erfolgreiche Teilnahme an DDR bzw. deutschen Meisterschaften im männl. und weibl. Nachwuchsbereich
Baskeballvereine in Magdeburg
Basketballvereine
Vorsitzender: Gregor Fiebig
Gustav-Ricker-Straße 20
39120 Magdeburg
Gustav-Ricker-Straße 20
39120 Magdeburg
Vorsitzender: Herr Dr. Drohns
Rosengrund 1a
39130 Magdeburg
Rosengrund 1a
39130 Magdeburg
Vorsitzender: Jürgen Voß
Ansprechpartner: Michael Hentrich
Sportkomplex
Bodestraße 9
39118 Magdeburg
Ansprechpartner: Michael Hentrich
Sportkomplex
Bodestraße 9
39118 Magdeburg
Vorsitzender: Dr. Rolf Knocke
Ansprechpartner: Fredo Musial
Osteingang Mensa
Pfälzer Straße
39106 Magdeburg
Ansprechpartner: Fredo Musial
Osteingang Mensa
Pfälzer Straße
39106 Magdeburg
Vorsitzender: Siegfried Steinert
Leipziger Chaussee 57
39120 Magdeburg
Leipziger Chaussee 57
39120 Magdeburg
Markus Ulbricht
Alt Salbke 6-10
39122 Magdeburg
Alt Salbke 6-10
39122 Magdeburg
Vorsitzender: Dr. Michael Rusche
Ansprechpartner: Axel Haack
Harsdorfer Straße 47
39110 Magdeburg
Ansprechpartner: Axel Haack
Harsdorfer Straße 47
39110 Magdeburg
Vereinssportanlage FSV 1895
Vorsitzender: Henning Bartels
Alt Fermersleben 1
39122 Magdeburg
Vorsitzender: Henning Bartels
Alt Fermersleben 1
39122 Magdeburg
x