Inhalt

Das Team "Vermittlung" freut sich, zahlreiche Stücke und Angebote für ein junges Publikum vorstellen zu können. Hierbei lässt sich das Musiktheater von stimmungsvollen Nachmittagen zum Krabbeln und Träumen für die Jüngsten, über Konzertformate mit der Magdeburgischen Philharmonie und deren Einbindung in Unterrichtseinheiten für Ältere bis hin zu pädagogisch begleiteten Musiktheaterproduktionen in seiner ganzen Bandbreite erleben und entdecken.

Die Magdeburgische Philharmonie kümmert sich um den Nachwuchs nicht nur in den beiden Kinderkonzerten, sondern auch in der Reihe „Klassik für…“ um eine anschauliche, altersgerechte Musikvermittlung für Zuhörer*innen ab 1 Jahr. Im Rahmen des Angebots „Musik-Machen: Instrumentenkunde live“ kommen die Musiker*innen gerne auch in Schulen und stellen dort ihre Instrumente vor. Lehrkräfte können diese und andere Module in ihre Unterrichtseinheit integrieren.

Vorbereitungs-Workshops

Zu diesen und weiteren Produktionen bieten bietet das Theater begleitende 90-minütige Vorbereitungs-Workshops an und in Verbindung mit einem Vorstellungsbesuch werden Schulklassen hinter die Kulissen unseres Opernhauses geführt.

Selbst aktiv mitwirken

Kinder und Jugendliche können im Theater Magdeburg auch selbst aktiv mitwirken: Im Teensclub (12-14 Jahre) und im Jugendclub (15-18 Jahre) entwickeln alle Spielwütigen ein eigenes Stück.

Für Menschen mit körperlich-geistiger Behinderung bietet das Junge Theater mit den „Pipers“ eine eigene Theatergruppe zum Mitgestalten an.