Route 12 - Radweg rund um Magdeburg - Südteil
Routen-Telegramm
Die Route im Faltblatt als PDF
Routenbeschreibung
Start: Hauptbahnhof Magdbeurg
Die Südroute führt durch die Magdeburger Innenstadt, vorbei am Alten Rathaus und der Johanniskirche, auf den Werder entlang der Alten Elbe bis zum Herrenkrugpark.
Vom herrschaftlichen Park aus fahren Sie durch den Biederitzer Busch nach Biederitz und folgen dann dem Elbeumflutkanal bis nach Pechau.
Am Rand des Kreuzhorstes fahren Sie nach Randau-Calenberge und können hier das Steinzeitdorf besichtigen, bevor Sie mit der Gierfähre Westerhüsen die Elbe überqueren.
Beyendorf-Sohlen mit seinem ländlich geprägten Dorfkern ist der nächste Punkt auf Ihrer Tour. Von hier aus geht es in das ehemals größte Dorf Deutschlands. Im heutigen Magdeburger Stadtteil Ottersleben können Sie die historische Dorfkirche besichtigen.
Über einen Abstecher durch die Börde fahren Sie von Ottersleben nach Diesdorf, wo Sie auf die Schrote stoßen. Dem Bach folgen sie auf einer Strecke voller innerstädtischer Idylle bis zur Goethestraße. Über die Olvenstedter Straße gelangen Sie wieder zum Ziel der Tour.
Ziel: Hauptbahnhof Magdbeurg
Fährbetrieb der Gierfähre in Westerhüsen
Fährbetrieb der Gierfähre in Westerhüsen
Fährsaison 2019:
22. März bis 31. Oktober
Fährzeit:
Dienstag bis Sonntag von 10:00 - 18:00 Uhr (Mittagspause: 12:30 - 13:00 Uhr)
Ruhetag:
Montag (die Fähre verkehrt auch am Oster- und Pfingstmontag - Ruhetag ist dafür der den Feiertagen nachfolgende Dienstag)
Letzte Abfahrt ab Westerhüsen:
17:45 Uhr
Letzte Abfahrt ab Kreuzhorst:
17:55 Uhr
Fahrpreis:
Es gilt der Tarif der marego. Tarifzone Magdeburg (Fahrradmitnahme frei - kein Kurzstreckenticket möglich)
Aktuelle Informationen finden Sie unter: www.weisseflotte-magdeburg.de