Bäume sind seit jeher eindrucksvolle Symbole der Verbindung von Mensch und Natur. Sie repräsentieren in ihrer imposanten Gestalt ein Dasein, welches in der Regel die Lebenszeit eines Menschen überdauert. Nicht umsonst gilt es Vielen als wichtiges Ziel, einmal im Leben einen Baum zu pflanzen. Oftmals verbindet sich dieser Wunsch mit ganz individuellen Lebensereignissen wie Geburten, Jubiläen, Hochzeiten aber auch mit dem Gedenken an einen verstorbenen Angehörigen. Damit wird der Baum mit persönlichen Erfahrungen und wertvollen Erinnerungen aufgeladen und zu einem Teil unserer Selbst im öffentlichen Raum.
Darüber hinaus prägen Bäume als farbige Akzente im bisweilen grauen Stadtalltag das Bild unserer Umgebung und tragen somit zur Steigerung der Attraktivität des urbanen Raumes bei. Aus ökologischer Sicht sind Bäume wichtige Faktoren zur Regulierung des Stadtklimas. So kühlen sie an heißen Tagen durch Verdunstung die Straßen und Plätze und machen damit das Leben für die Stadtbewohner angenehmer.
„Mein Baum für Magdeburg" richtete sich ursprünglich an Neu-Magdeburger, die in der Elbestadt heimisch werden wollten. Die Wurzel der Bäume sollten jene Wurzeln der Neumagdeburger, die sie in ihrer neuen Heimat schlagen sollten, verdeutlichen. Zu den jährlichen Spendern zählen inzwischen aber auch viele andere Bürgerinnen und Bürger, die sich mit der Elbestadt verbunden fühlen.
Mit einer Spende zugunsten der Aktion „Mein Baum für Magdeburg“ ermöglichen Sie die Pflanzung von Bäumen in Park- und Grünanlagen, an Straßen und Plätzen, auf Spielplätzen sowie auf den städtischen Friedhöfen. Außerdem schaffen Sie eine wichtige Erinnerung für sich selbst und Ihre Angehörigen.
Aufgrund der allgemeinen Teuerung wurden die Kosten zum 01.01.2019 auf 320 Euro angepasst.
Der Spendenbetrag umfasst den Einkauf und die Pflanzung des Baumes, den tiefgründigen Austausch des Pflanzsubstrates sowie die Baumsicherung, Bewässerung und Pflege des Jungbaumes.
Außerdem bekommt der Jungbaum ein Spendenbaumschild mit Ihrem Wunschtext.
Ist der Baum als Präsent gedacht, bieten wir den Service an, eine Geschenkurkunde anzufertigen.
Die Baumspende ist steuerlich absetzbar. Die Spendenbescheinigungen werden zu Beginn des Jahres für das zurückliegende Jahr verschickt.
Bitte überweisen Sie jedoch erst Ihren Spendenbetrag, wenn wir einen Baumstandort abgestimmt haben.
Gerne dürfen Sie Ihren Spendenbaum auch an heißen Tagen und bei Trockenheit selbst gießen, zusätzlich zur Pflege durch unsere Stadtgärtner.
Mit dem Stichtag 31. August werden aus organisatorischen Gründen für das laufende Jahr keine Baumspenden mehr angenommen.