-
Fachaustausch im Bereich Stadtplanung zwischen den Landeshauptstädten Erfurt und Magdeburg
Am 21.05.2025 durften wir Vertreterinnen und Vertreter des Stadtplanungsamtes der Landeshauptstadt Erfurt herzlich in Magdeburg begrüßen. Im Rahmen einer zweitägigen Fachexkursion standen ...
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Tim Schneider
-
Deutscher Städtetag - 42. Sitzung des Arbeitskreis IV "Verkehrs- und Mobilitätsmanagement" am 28./29.04.2025 in Magdeburg
Am 28./29.04.2025 tagte der Arbeitskreis IV "Verkehrs- und Mobilitätsmanagement des Deutschen Städtetages im Rathaus der Landeshauptstadt Magdeburg. Vertreterinnen und Vertreter von verschiedenen ...
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Mario Schröter
-
AcceleRAD-Projekt: Jacobstraße - Begehung am 13. Februar 2025
AcceleRAD-Projekt: Jacobstraße - Begehung am 13. Februar 2025
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Kenny Boßmann
-
AcceleRAD-Projekt: Große Diesdorfer Straße - Begehung am 28. Januar 2025
AcceleRAD-Projekt: Große Diesdorfer Straße - Begehung am 28. Januar 2025
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Monique Behne
-
Fachexkursion nach Potsdam: Wenn zwei Landeshauptstädte vom Radeln träumen
AcceleRAD-Fachexkursion am 13. Januar 2025 nach Potsdam
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Ken Gericke
-
Ein Blick hinter die Kulissen: Gemeinsam auf der Schiene mit den Kolleg:innen der MVB!
Am 10. Januar 2025 ging es u.a. auf die Baustelle des neuen, hochmodernen Betriebshofs Nord der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH &.Co.KG (MVB) ...
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Bernd Heine
-
Mit dem Fahrschulwagen unterwegs - ÖPNV-Planung aus einer neuen Sicht erleben
Im September 2024 durfte der Fachbereichsleiter 64, Herr Ken Gericke, bei einem Besuch bei den Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co.KG (MVB) ...
Mehr erfahren© MVB, Cornelia Muhl-Hünicke
-
ADFC-Fahrradklimatest
Macht Radfahren in Magdeburg Spaß oder ist es Stress? Der ADFC-Fahrradklima-Test, der zuletzt im Jahr 2024 durchgeführt wurde, ist der Zufriedenheits-Index der ...
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Mareike Quantz
-
STADTRADELN 2022 - Rekordjahr für Magdeburg
Die erfolgreichsten Teilnehmenden des bundesweiten Stadtradeln 2022 sind am 22. September im Rathaus geehrt worden. An der Aktion des Klimabündnisses nahm Magdeburg zum 3. Mal teil - mit Rekorden in allen Bereichen. Vom 22. August bis 11. September nahmen 2.524 Radelnde teil. Das sind damit doppelt so viele wie im Vorjahr.
Mehr erfahrenFrau Duenow, BOB/Volontariat © Landeshauptstadt Magdeburg
-
40 Jahre Arbeitsgruppe Radverkehr in Magdeburg
Die Arbeitsgruppe Radverkehr der Landeshauptstadt Magdeburg hat 2018 ihr 40-jähriges Jubiläum begangen. Aktuelle und frühere Mitglieder kamen im Baudezernat zusammen und ...
Mehr erfahren -
Europäische Mobilitätswoche
Elektromobilitätskonzept - Vorstellung der Grundzüge am 16.09.2022
Im Zuge der Europäischen Mobilitätswoche 2022 wird das Stadtplanungsamt seine Idee zu den Themen ...Mehr erfahren -
FahrRad-Aktionstag
© Landeshauptstadt Magdeburg, Mario Schröter
Podiumsdiskussion 2016
© Landeshauptstadt Magdeburg, Mario Schröter
Unter dem Motto „Verkehrskultur – Verkehrssicherheit für ...Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Mario Schröter
-
Elberadeltag
© Landeshauptstadt Magdeburg, Mario Schröter
Elberadeltag 2014
Elberadeltag 2014
Trotz frischer Brise nehmen unerwartet viele Teilnehmer Angebote an
Trotz fröstelig-frischer ...Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Mario Schröter
Inhalt