Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt einen nicht gekennzeichneten Parkplatz für Menschen mit Behinderung (Stellplatzgröße: 350 cm x 500 cm) in der hauseigenen Tiefgarage. Die Nutzung des Stellplatzes Nr. 60 kann telefonisch angemeldet werden.
- Der Weg vom Parkplatz in der Tiefgarage zum Hoteleingang ist 40 m lang.
- Das Gebäude ist stufenlos zugänglich über den Haupteingang.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos oder über einen Aufzug zugänglich.
- Die Aufzugkabine ist 108 cm x 210 cm groß. Die Aufzugtür ist 90 cm breit.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 76 cm breit.
- Die Rezeption ist 100 cm hoch. Es ist eine andere, gleichwertige Kommunikationsmöglichkeit im Sitzen vorhanden.
- Im Frühstücksraum sind unterfahrbare Tische vorhanden (Maximalhöhe 80 cm, Unterfahrbarkeit in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von 30 cm).
Zimmer 101 (Zweibettzimmer, 1. Obergeschoss)
- Die Zimmertür ist 80 cm breit.
- Die Bewegungsflächen vor/hinter der Tür sind mindestens 200 cm x 110 cm groß.
- Es ist eine Verbindungstür zu einem weiteren Zimmer vorhanden.
- Der schmalste Durchgang im Schlafraum ist 150 cm breit.
- Die Bewegungsflächen vor wesentlichen, feststehenden Einrichtungsgegenständen (z.B. Schrank) sowie links neben dem Bett sind mindestens 150 cm x 150 cm groß. Rechts steht das Bett an der Wand.
- Das Bett ist 70 cm hoch.
- Ein Pflegebett ist nicht vorhanden.
- Die Badtür ist 76 cm breit und öffnet mittels Türdrücker automatisch zur Seite.
- Die Bewegungsflächen im Bad betragen:
vor/hinter der Tür und vor dem WC 150 cm x 120 cm;
vor dem Waschbecken 130 cm x 150 cm;
links neben dem WC 100 cm x 56 cm, rechts ist keine Bewegungsfläche vorhanden. - Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden. Der Haltegriff links vom WC ist hochklappbar.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar.
- Der Spiegel ist im Stehen und Sitzen einsehbar.
- Die Dusche ist schwellenlos zugänglich.
- Die Bewegungsfläche in der Dusche beträgt 110 cm x 110 cm.
- Es ist ein Duschsitz vorhanden oder kann bei Bedarf bereitgestellt werden.
- Es sind Haltegriffe in der Dusche vorhanden.
- Es ist kein Alarmauslöser vorhanden.
Zimmer 112 (Einzelzimmer, 1. Obergeschoss)
- Die Zimmertür ist 80 cm breit.
- Die Bewegungsflächen vor/hinter der Tür sind mindestens 200 cm x 110 cm groß.
- Es ist eine Verbindungstür zu einem weiteren Zimmer vorhanden.
- Die Bewegungsflächen vor wesentlichen, feststehenden Einrichtungsgegenständen (z.B. Schrank) sowie rechts neben dem Bett sind mindestens 150 cm x 150 cm groß. Links steht das Bett an der Wand.
- Das Bett ist 72 cm hoch.
- Ein Pflegebett ist nicht vorhanden.
- Die Badtür ist 76 cm breit und öffnet mittels Türdrücker automatisch zur Seite.
- Die Bewegungsflächen im Bad betragen:
vor/hinter der Tür 250 cm x 110 cm;
vor dem WC 120 cm x 120 cm;
vor dem Waschbecken 150 cm x 150 cm;
rechts neben dem WC 100 cm x 56 cm, links ist keine Bewegungsfläche vorhanden. - Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden. Der Haltegriff rechts vom WC ist hochklappbar.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar.
- Der Spiegel ist im Stehen und Sitzen einsehbar.
- Die Dusche ist schwellenlos zugänglich.
- Die Bewegungsfläche in der Dusche beträgt 110 cm x 110 cm.
- Es ist ein Duschsitz vorhanden oder kann bei Bedarf bereitgestellt werden.
- Es sind Haltegriffe in der Dusche vorhanden.
- Es ist kein Alarmauslöser vorhanden.
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung (baugleich in allen Etagen)
- Die Bewegungsflächen betragen:
vor/hinter der Tür, vor dem WC und dem Waschbecken mindestens 150 cm x 133 cm;
rechts neben dem WC 90 cm x 56 cm, links ist keine Bewegungsfläche vorhanden. - Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden. Der Haltegriff rechts vom WC ist hochklappbar.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar.
- Der Spiegel ist im Stehen und Sitzen einsehbar.
- Es ist ein Alarmauslöser vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF