Inhalt

Tag der offenen Tür im Gesellschaftshaus

Das Gesellschaftshaus Magdeburg veranstaltet einmal jährlich einen Tag der offenen Tür und lädt zu historischen Führungen durch das Gebäude ein. Seit 2017 findet dies auch offiziell anlässlich des "Tages des offenen Denkmals" (jeweils am 2. Sonntag im September) statt.

Die 30. Ausgabe der Europäischen Tage des Denkmals (European Heritage Days) findet am 13. September 2023 statt.

Der „Tag des offenen Denkmals“ ist der nationale Beitrag Deutschlands zu den Europäischen Tagen des Denkmals .

Die Deutsche Stiftung Denkmalpflege koordiniert die Veranstaltungen in Deutschland.

Tag des offenen Denkmals

Der Tag des offenen Denkmals (Deutschland), Europäischer Tag des Denkmals (Schweiz) oder Tag des Denkmals (Österreich) ist eine jährlich im Herbst wiederkehrende Tagesveranstaltung mit dem Ziel, die Öffentlichkeit für die Bedeutung des kulturellen Erbes zu sensibilisieren und Interesse für die Belange der Denkmalpflege zu wecken. Er ist der nationale Beitrag zu den europaweiten European Heritage Days.

In Deutschland findet der Tag des offenen Denkmals seit 1993 jährlich am zweiten Sonntag des Septembers statt. In Deutschland wird der Tag durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz koordiniert, jedoch lokal in den einzelnen Bundesländern organisiert. In der Schweiz wird der Tag durch die Nationale Informationsstelle für Kulturgüter-Erhaltung NIKE, in Österreich vom Bundesdenkmalamt organisiert. (Dieser Text wurde von www.kleiner-kalender.de  entnommen.)

08.11.2022 
Quelle: LHM und Deutsche Stiftung Denkmalschutz