Weitere Blogbeiträge
-
Unsere Top 10 mit Kindern
Magdeburg lohnt sich immer wieder. Das sind unsere 14 Gründe, nach Magdeburg zu kommen.
-
Zweimal pro Woche bietet die Tourist Information spannende Stadtrundfahrten für kleine Magdeburg-Besucher an. Wir waren für euch mit an Bord.
-
Lieblingsort von klein auf
Kindheitserinnerung von der Rotehornspitze: Der südliche Zipfel der Elbinsel hat es unserer Projektmanagerin Antje Losse angetan.
-
Magdeburg ist in seiner Geschichte mehrmals zerstört aber auch immer wieder neu aufgebaut worden. Heute glänzt es dadurch mit einer Vielzahl verschiedener Architekturen.
-
Kontrast im Kirchenfenster
Magdeburg macht die älteste Pfarrkirche der Stadt zur Ausnahme-Location für Veranstaltungen und lässt Künstler Max Uhlig aufsehenerregende Fenster gestalten.
-
Neue Skulpturen in der Lichterwelt
Bereits im zweiten Jahr trumpft die funkelnde Lichterwelt Magdeburg mit neuen Elementen auf. Wir haben die Kunstwerke unter die Lupe genommen.
-
Magdeburg lohnt sich immer wieder. Das sind unsere 14 Gründe, nach Magdeburg zu kommen.
-
Markttreiben vor dem Alten Rathaus
Unterwegs auf dem Magdeburger Wochenmarkt: Hier haben die Händler regionale Köstlichkeiten, bunte Blumen und einzigartiges Kunsthandwerk im Angebot.
-
Willi Willmann wird zum Kaiser Otto
Regelmäßig steckt Stadtführer Willi Willmann im Kaiser Otto-Kostüm. Wir haben nachgefragt: Wie fühlt es sich an, in die Rolle des ersten deutschen Kaisers zu schlüpfen?
-
Unterwegs auf dem Elberadweg: Unsere Autorin Franziska Ellrich liebt es in den Morgenstunden mit ihrem Fahrrad entlang der Magdeburger Auenlandschaft unterwegs zu sein.