Das geht diese Woche
Winterstadtrundfahrt im roten Doppeldeckerbus
Freitags und samstags, 13 Uhr, Alter Markt/Otto-von-Guericke-Denkmal
Lassen Sie sich bei den kalten Temperaturen bequem im beheizten Doppeldeckerbus zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Ottostadt chauffieren und genießen Sie spannende Geschichten rund um Dom, Grüne Zitadelle, Elbauenpark und viele weitere Attraktionen der Landeshauptstadt.
Öffentlicher Stadtrundgang
Täglich, 11 Uhr, Tourist Information Magdeburg, Breiter Weg 22
Dieser zweistündige Rundgang führt Sie durch die Geschichte der Ottostadt Magdeburg. Sie besuchen den Alten Markt mit dem Magdeburger Reiter, die Johanniskirche, das Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen, die Grüne Zitadelle von Magdeburg und den Domplatz mit dem über 800-jährigen Magdeburger Dom.
Nachtwächter-Rundgang
Freitags, 18 Uhr, Kloster Unser Lieben Frauen (Haupteingang Nordseite), Regierungsstraße 4–6
Der Nachtwächter von Magdeburg lädt Sie zu einem nächtlichen Rundgang durch die Zeitgeschichte der Landeshauptstadt ein. Die Führung startet am romanischen Kloster Unser Lieben Frauen, führt vorbei am Wachturm „Kiek in die Köken“ auf dem Fürstenwall und geht weiter über den Möllenvogteigarten bis hin zum Domplatz.
Rundfahrt durch die Lichterwelt Magdeburg
21.&22.11., jeweils 17 und 19 Uhr, Busparktasche Jakobstraße/Ecke Alter Markt
Jetzt können Sie die Lichterwelt auch bequem in unserem roten Doppeldecker erleben. Genießen Sie eine Fahrt durch die leuchtende Ottostadt. Vorbei am funkelnden Kaiser Otto auf seinem Pferd, dem Hasselbachplatz und der Hegelstraße geht es für Sie durch den Stadtpark Rotehorn bis zum Highlight der Lichterwelt: dem imposanten Domplatz.
Weihnachtsführung für Familien
Samstags und sonntags (22.11.–21.12.), 15:30 Uhr, Kloster Unser Lieben Frauen, Regierungsstraße 4–6
Ein winterliches Abenteuer für Groß und Klein: Gemeinsam erlebt ihr weihnachtliche Geschichten und erfahrt, warum der Weihnachtsbaum und der Weihnachtsstern so besonders sind. Lasst euch von funkelnden Lichtelementen, lebendigen Traditionen und kleinen Überraschungen verzaubern.
NEU im November! Lichterwelt Magdeburg
20.11. bis 02.02.26, verschiedene Orte
Die beeindruckende Lichterwelt mit über 1,2 Millionen LEDs und rund 80 kunstvollen Leuchtskulpturen ist dabei kostenfrei zugänglich und setzt Geschichte sowie Architektur der Stadt auf besondere Weise in Szene – vom imposanten Halbkugelversuch Otto von Guerickes auf dem Domplatz bis zur musikalischen Hommage an Georg Philipp Telemann auf dem Ulrichplatz.
32. Tonkünstlerfest „Französische Moderne”
Noch bis 22.11., Gesellschaftshaus Magdeburg, Schönebecker Straße 129
Erleben Sie ein vielfältiges musikalisches Programm, das Klassik, Improvisation und Jazz in einer kreativen Atmosphäre in Sachsen-Anhalt vereint. Das Festival lädt dazu ein, in die faszinierende Klangwelt von Komponisten wie Satie, Poulenc, Francaix und Ravel sowie zeitgenössischen Künstlern einzutauchen und Teil eines besonderen musikalischen Ereignisses zu werden.
Handballbundesliga: SC Magdeburg – HSG Wetzlar
20.11., GETEC-Arena, Berliner Chaussee 32
Movies in Concert
21.11., 19 Uhr, Pauluskirche, Goethestraße
Der Projektchor Incantare des Chorverbandes Sachsen-Anhalt und das Kammerorchester des Telemann-Konservatoriums Magdeburg präsentieren Filmmusik aus Klassikern wie „Fluch der Karibik“, „Die Kinder des Monsieur Mathieu“ und „Der König der Löwen“. Das Konzert verbindet orchestrale Klangfülle mit Chorgesang und entführt Sie in die emotionale Welt großer Kinomomente.
Konzert: Be-Swingt trifft auf Livin’ Blue
21.11., 20 Uhr, machwerk – KOMPAKT Medienzentrum, Breiter Weg 114a
Zwei Bands – Be-Swingt und Livin’ Blue – bringen Swing, Soul und Funk auf die Bühne und sorgen für einen energiegeladenen Abend voller musikalischer Vielfalt. Die Kombination aus sattem Bläsersound, groovenden Rhythmen und charismatischen Stimmen verspricht ein mitreißendes Konzerterlebnis im Herzen Magdeburgs.
Stübchenkonzert: Manuel Richter
21.11., 20 Uhr, Festung Mark, Hohepfortewall 1
Manuel Richter präsentiert ein atmosphärisches Konzert mit eigenen Songs und bekannten Klassikern, die von Fernweh, Liebe und Natur inspiriert sind. In der gemütlichen Kulturwerkstatt der Festung Mark entsteht ein Wohnzimmer-Feeling mit antiken Möbeln, orientalischem Flair und musikalischer Nähe.
Nachtflohmarkt
22.11., 15 Uhr, Messe Magdeburg, Tessenowstraße 5a
Sari Schorr – Unbreakable Tour
22.11., 20 Uhr, machwerk – KOMPAKT Medienzentrum, Breiter Weg 114a
Die US-amerikanische Sängerin Sari Schorr begeistert mit kraftvollem Bluesrock, einer ausdrucksstarken Stimme und einer energiegeladenen Bühnenpräsenz. Ihre „Unbreakable Tour“ bringt Songs ihres aktuellen Albums sowie Klassiker auf die Bühne und verspricht ein intensives Live-Erlebnis für Fans handgemachter Musik.
Baracke Revival Party
22.11., 22 Uhr, Festung Mark, Hohepfortewall 1
Die legendäre Baracke wird für eine Nacht wiederbelebt – mit drei Floors, den bekannten DJs und Special Drinks im typischen Baracke-Stil. Die Party richtet sich an ehemalige Stammgäste, Wegbegleiter und Studierende, die gemeinsam Erinnerungen feiern und die Tanzfläche in den Gewölben der Festung Mark füllen möchten.
Party: Save the Rave Vol. 5
22.11., 23 Uhr, Insel der Jugend, Maybachstraße 8
Reineke Fuchs – ein nicht ganz unpolitischer, vergnüglicher Abend mit Musik
23.11., 17 Uhr, Gesellschaftshaus Magdeburg, Schönebecker Straße 129
Mit Goethes Versen und einer neuen Komposition von Marius Moritz inszeniert das Theater an der Angel eine musikalisch-theatralische Interpretation des Klassikers „Reineke Fuchs“. Die Aufführung hinterfragt auf unterhaltsame Weise Machtstrukturen und politische Mechanismen – mit Masken, Musik und Schauspiel in einer klangvollen Inszenierung.