Erfolgreiche Premiere: 1. Magdeburger Tourismustag
Am 25. September 2025 fand in der Lukasklause der erste Magdeburger Tourismustag statt. Über 50 Fach- und Führungskräfte aus Tourismus, Wirtschaft, Kultur und Politik kamen zusammen, um über aktuelle Entwicklungen und zukünftige Strategien für den Tourismus in Magdeburg zu diskutieren.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen drei zentrale Themen:
🤖 Chancen und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz
🤝 Zusammenarbeit von Stadt und Umland im Tourismus
🌍 Das neue Tourismuskonzept für Magdeburg mit 198 Maßnahmen, das nun in die Umsetzung geht
Sandra Yvonne Stieger, Beigeordnete für Wirtschaft, Tourismus und regionale Zusammenarbeit, betonte in ihrem Grußwort:„Der neue Tourismustag ist ein wichtiges Signal für die Branche und zugleich ein Meilenstein für unsere Stadt.“
Mit dem neuen Konzept verfolgen wir das Ziel, Magdeburg als Großstadt am Fluss mit faszinierenden Kontrasten und als Freizeitmetropole an der Elbe noch stärker zu positionieren.
Ein besonderes Highlight des Tages war die Auszeichnung der „Gästelieblinge“ aus Magdeburg und der Region. Die Ehrungen wurden von Martin Schulze (Tourismusverband Sachsen-Anhalt e.V.), Jan Braunsberger (Magdeburger Tourismusverband Elbe-Börde-Heide e.V.) und Hardy Puls (Magdeburg Marketing Kongress und Tourismus GmbH) überreicht.
Wir gratulieren allen Gästelieblingen herzlich! Mit ihrer Gastfreundschaft, Herzlichkeit und Servicequalität tragen sie maßgeblich dazu bei, Magdeburg und die Urlaubsregion Mittelelbe für Gäste noch attraktiver zu machen.
Der Tourismustag soll künftig jährlich mit wechselnden Themenschwerpunkten stattfinden und den Austausch innerhalb der Tourismusbranche weiter stärken.
🔍 Mehr zum Tourismuskonzept Magdeburg
Das neue Tourismuskonzept bildet die strategische Grundlage für die Weiterentwicklung des Städtetourismus. Es definiert zentrale Ziele, Handlungsfelder und Maßnahmen, um Magdeburg als attraktive, lebenswerte und nachhaltige Destination zu positionieren.