Das geht diese Woche
Stadtrundfahrt im roten Cabrio-Doppeldeckerbus
Mehrmals täglich, Alter Markt/Otto-von-Guericke-Denkmal
Lassen Sie sich bequem zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Elbestadt chauffieren und genießen Sie spannende Geschichten rund um Dom, Grüne Zitadelle, Elbauenpark und viele weitere Attraktionen der Landeshauptstadt. Bei schönem Wetter fährt der Doppeldeckerbus mit offenem Dach.
Tipp: Kombinieren Sie Ihre Stadtrundfahrt mit einer Führung im Magdeburger Dom, dem Eintritt in das Dommuseum Ottonianum, einem Besuch im Elbauenpark, einer Schifffahrt auf der Elbe oder mit einer anschließenden Highlight-Führung durch das Domviertel.
Kinderstadtrundfahrt
Montags und dienstags, 11:30 Uhr, Alter Markt/Otto-von-Guericke-Denkmal
Bei uns sind die Kleinen ganz groß! Auf unserer Stadtrundfahrt durch Magdeburg speziell für Kinder erleben junge Entdecker die Highlights der Ottostadt auf spannende und altersgerechte Weise.
Öffentlicher Stadtrundgang
Täglich, 11 Uhr, Tourist Information Magdeburg, Breiter Weg 22
Dieser zweistündige Rundgang führt Sie durch die Geschichte der Ottostadt Magdeburg. Sie besuchen den Alten Markt mit dem Magdeburger Reiter, die Johanniskirche, das Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen, die Grüne Zitadelle von Magdeburg und den Domplatz mit dem über 800-jährigen Magdeburger Dom.
Kurze Highlight-Führung
Mi–So, 16 Uhr, Domeingang, Am Dom 1
Es erwarten Sie die Highlights der Ottostadt Magdeburg bei einem öffentlichen Stadtrundgang im Domviertel. Auf kurzer Strecke entdecken Sie mittelalterliche Geschichte mit dem Magdeburger Dom und dem Kloster Unser Lieben Frauen. Die Grüne Zitadelle von Magdeburg spiegelt das farbenfrohe und moderne Flair der Landeshauptstadt wider.
Nachtwächter-Rundgang
Freitags, 20 Uhr, Kloster Unser Lieben Frauen (Haupteingang Nordseite), Regierungsstraße 4–6
Der Nachtwächter von Magdeburg lädt Sie zu einem nächtlichen Rundgang durch die Zeitgeschichte der Landeshauptstadt ein. Die Führung startet am romanischen Kloster Unser Lieben Frauen, führt vorbei am Wachturm „Kiek in die Köken“ auf dem Fürstenwall und geht weiter über den Möllenvogteigarten bis hin zum Domplatz.
NEU!LUMAGICA Magdeburg – Der magische Lichterpark im Elbauenpark
01.10.–30.11., Elbauenpark Magdeburg, Tessenowstraße 7
Der Lichterpark LUMAGICA verwandelt den Elbauenpark in ein faszinierendes Wunderland aus Lichtkunst, Fantasie und interaktiven Installationen. Gäste erwartet eine magische Reise durch leuchtende Fabelwesen, illuminierten Jahrtausendturm und eine spektakuläre Multimediashow am Angersee – ein Erlebnis für die ganze Familie.
Andreas Neumann – Heinz Erhardt Dinner Show
01.10., 18:30 Uhr, Mückenwirt, An der Elbe 14
In dieser humorvollen Dinner-Show lässt Parodist Andreas Neumann den legendären Heinz Erhardt mit Witz, Charme und musikalischer Begleitung wieder lebendig werden. Während eines mehrgängigen Menüs erleben Sie einen Abend voller nostalgischer Unterhaltung und pointierter Komik, die das Erbe des beliebten Humoristen feiert.
Konzert: Fleetwood Mac by The Cosmic Carnival – The Incredible Story
01.10., 20 Uhr, Altes Theater Magdeburg, Tessenowstraße 11
Die niederländische Band „The Cosmic Carnival“ erzählt die bewegte Geschichte von Fleetwood Mac in einem musikalischen Bühnenprogramm, das die stilistische Entwicklung der Band von Bluesrock bis Pop-Rock eindrucksvoll nachzeichnet. Mit Hits wie „Black Magic Woman“, „Rhiannon“ und „Go Your Own Way“ wird die musikalische Vielfalt und das emotionale Drama der Bandgeschichte lebendig inszeniert.
Tipp! Kaiser-Otto-Fest
02.–05.10., rund um den Domplatz, dem Kloster Unser Lieben Frauen, der Möllenvogtei und dem Fürstenwall
Die Geschichte der Stadt und das Leben Kaiser Ottos I. werden auf eindrucksvolle Weise erlebbar. Höhepunkte sind spektakuläre Ritterturniere, Livemusik und der 200. Halbkugelversuch von Otto von Guericke am 5. Oktober.
Magdeburg Rockt 2025 – Musikfestival zum Mauerfall
02.10., 20 Uhr, Festung Mark, Hohepfortewall 1
Zum Jahrestag der Wiedervereinigung bringt das Festival „Magdeburg Rockt“ die Mauern der Festung Mark zum Beben – mit der Rolling-Stones-Tributeband Starfucker, Lennocks & Friends und einem geheimen Special Guest. Die Veranstaltung verspricht eine musikalische Zeitreise mit Rock, Pop und einer mitreißenden After-Show-Party inklusive Videoshow und Mitternachtssekt.
Waldbaden
03.10., 10 Uhr, Treffpunkt im Stadtpark an der Sternbrücke
Beim Waldbaden tauchen die Teilnehmenden achtsam in die Atmosphäre des Waldes ein, um Stress abzubauen und neue Energie zu tanken. Die geführte Auszeit in der Natur fördert Entschleunigung, innere Ruhe und ein bewusstes Erleben mit allen Sinnen.
Orgelkonzert – Richard Wagners „Ring“
03.10., 16 Uhr, Magdeburger Dom, Am Dom 1
In diesem besonderen Orgelkonzert erklingen Auszüge aus Richard Wagners monumentalem Opernzyklus „Der Ring des Nibelungen“ in einer eindrucksvollen Transkription für Orgel. Die klanggewaltige Musik entfaltet in der Akustik des Doms eine ganz eigene, majestätische Wirkung.
Konzert: Die Kassenpatienten – Die Ärzte Tribute Show (Unplugged)
03.10., 20 Uhr, Theater in der Grünen Zitadelle, Breiter Weg 8a
Die Kassenpatienten bringen die größten Hits der Kultband „Die Ärzte“ in einer energiegeladenen Unplugged-Show auf die Bühne. Mit Klassikern wie „Westerland“, „Junge“ oder „Lasse redn“ sorgen sie für Stimmung, Mitsing-Momente und eine mitreißende Hommage an das Original.
PLH Ultra Tour 2025 – Presslufthanna & DJ JIYAN
03.10., 20 Uhr, Insel der Jugend, Maybachstraße 8
Presslufthanna bringt mit ihrer „PLH Ultra Tour 2025“ geballte Live-Power auf die Bühne der Insel der Jugend – mit neuen Tracks, starker Bühnenpräsenz und DJ JIYAN an ihrer Seite. Die Show verspricht eine energiegeladene Mischung aus Rap, Beats und Performance, die das Publikum mitreißt.
Candlelight-Konzert – Queen meets ABBA
04.10., 18:30 Uhr, Johanniskirche, Johannisbergstraße 1
In einem einzigartigen Ambiente bei Kerzenschein werden die größten Hits von Queen und ABBA in klassischer Instrumentierung neu interpretiert. Das Konzert verbindet emotionale Tiefe mit musikalischer Eleganz und schafft ein besonderes Erlebnis für Fans beider Kultbands.
Candlelight-Konzert – Tribut an Phil Collins
04.10., 20:45 Uhr, Johanniskirche, Johannisbergstraße 1
In einem atmosphärischen Konzert bei Kerzenschein werden die größten Hits von Phil Collins in klassischer Besetzung neu interpretiert. Das Programm bietet ein emotionales Musikerlebnis mit bekannten Songs wie „In the Air Tonight“ oder „Another Day in Paradise“, das Fans und Musikliebhaber gleichermaßen begeistert.
DDR-Führung
05.10., 13 Uhr, Tourist Info Magdeburg, Breiter Weg 22
Echtes Ost-Feeling! Die exklusive Führung gibt außergewöhnliche Einblicke in das Magdeburg der 1950er bis 1980er Jahre. Highlight der Führung ist dann ein Blick hinter die Fassaden: Die Musterwohnung der MWG und des Nachbarschaftsvereins zeigt noch heute, wie die DDR-Bürger gelebt haben. Vom Hochspülkasten bis zum Kachelofen sind hier echte Originale erhalten.