Engineering a City of Music - Beat Produktion & Sampling mit Ableton mit Tobias Nowak
### Ziel
Der Workshop vermittelt praxisnah die Grundlagen der Beatproduktion mit **Ableton Live**, hier im Boom Bap-Style. Teilnehmende lernen technische und kreative Arbeitsweisen beim Produzieren von Beats, Sampling und Song-Arrangement kennen und wenden sie direkt an. Ziel ist es, eigenes Know-how aufzubauen, um Loops und Songs selbstbewusst zu gestalten und zu produzieren.
### Inhalt
**Teil 1: Theorie & Songanalyse (ca. 3045 Min)**
- Break-Down des Songs Nur die Nacht von Kool Savas
- Hörbeispiel & Hintergrund zur Entstehung
- Analyse der Release-Version mit Step-by-Step Durchgang der Audiospuren
Teil 2: Einführung in Ableton Live & Produktion (ca. 12 Std)
Überblick über die Software
Auswahl & Einsatz von Drum-, Bass- und Melodie-Samples
Audiobearbeitung: Slicing, Pitch-Transformation, Time-Stretching
Programmieren von Drum-, Melodie- und Bass-Patterns
Arrangement, Mixing & Mastering
Teil 3: Kreatives Arbeiten & Austausch (ca. 2 Std)
Eigene Umsetzung mit Ableton Live
Individuelle Fragen & Hilfestellungen
Präsentation der Beats mit Gruppenfeedback
### Mini-Bio: Tobias Nowak
Tobias Nowak (27) produziert seit 2015 Beats und arbeitet seit 2018 eng mit **Kool Savas** zusammen. Seit 2024 steht er bei **Sony Music Publishing** unter Vertrag. Mehrere seiner Produktionen für Kool Savas haben bereits Millionen Streams erreicht.
Ablaufplan
14:45 15:30: Songanalyse Nur die Nacht
15:30 15:45: Pause
15:45 17:10: Einführung & Produktionsgrundlagen mit Ableton Live
17:10 17:30: Pause
17:30 19:30: Kreatives Arbeiten, Q&A & Präsentation der Beats
Für Teilnehmende mitbringen
Laptop mit installierter Ableton Live Software (Testversion reicht aus; Installation ggf. auch vor Ort möglich)
Eigene Kopfhörer
Notizmaterial für Ideen & Fragen
### Zielgruppe
Für Produzent:innen, DJs und alle Interessierten, die Beats bauen, sampeln und mit **Ableton Live** kreativ arbeiten möchten von Einsteiger:innen bis Fortgeschrittenen, unabhängig von Genre (Hip-Hop, Electro oder andere).
Unbedingt vorher hier anmelden: https://ecom-2025.notion.site/ECOM-Engineering-a-City-of-Music-25d61c9908f580199538dc81c800890d?p=26d61c9908f58067b34ec90b65ebe8f9&pm=c
Sa., 27.09.2025
14:45 bis 19:30 Uhr
Breiter Weg 30
Magdeburg
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein werden gerne entgegen genommen.