Wandern im Harz | Erst Waffeln, dann Stausee
Wandern im Harz am Samstag, den 13. September 2025
Erst Waffeln, dann Stausee
Gehen, sich bewegen, auf einen Berg steigen und wieder absteigen das ist eine Parallele zum Leben. So gesehen hat der Berg große Symbolkraft und Bedeutung. | Peter Habeler
Na dann mal auf zum Berg-und-Tal wandern! Am Samstag, den 13. September 2025 entlang der Harzer Schmalspurbahn und der Zillierbachtalsperre von Drei-Annen-Hohne nach Wernigerode (12 km, 150 m, 410 m, Gehzeit: 4 h). Es ist eine wunderschöne Wanderung durch den Harz, Wald und mit wundervoller Aussicht, sagt Dr. Kathrin Marter, Neurobiologin, Autorin, Wander- und Gesundheitswanderführerin aus Magdeburg. Mit ihren Wanderungen macht sie die Regionen um Magdeburg und den Harz im wunderschönen Reiseland Sachsen-Anhalt für alle achtsam und entschleunigt, bewegt und gesund zugänglich und erfahrbar.
Los geht es um 08:45 Uhr auf dem Vorplatz des Magdeburger Hauptbahnhofs. Wir fahren nach Drei-Annen-Hohne, kehren für Waffeln, Nationalparkinformationen und den Stempel der Harzer Wandernadel auf dem Natur-Erlebniszentrum HohneHof ein und laufen dann nach Wernigerode, so Frau Dr. Marter. Sie freut sich auf eine erdende Auszeit im Wald, Weitsicht, Spätsommersonne, bewegtes Durchatmen und nette Begleitung.
Eine Anmeldung über das Anmeldeformular auf der Webseite bis zu 48 h vor der Wanderung ist erforderlich.
Es braucht festes Schuhwerk, wetterfeste und bequeme Freizeitkleidung, zu Trinken und Wanderproviant, sowie Tickets für die Züge.
Der Energieausgleich beträgt 15 Euro + Zugtickets und kann vor Ort oder vorab via Paypal beglichen werden.
Wir sehen uns im Wald!
Sa., 13.09.2025
09:00 bis 18:00 Uhr
Treffpunkt: Magdeburg Hauptbahnhof
Magdeburg
15,00 €
+ Züge