Queer-Lesen: Muskeln aus Plastik

Queer-Lesen: Muskeln aus Plastik
Lesung & Gespräch mit Selma Kay Matter

Kay ist schwer verknallt und schwer erkrankt.Auf jedes Hoch folgt ein Tief: Herzklopfen bringt Migräne, Knutschen verursacht Gliederschmerzen. Kay lebt mit Long Covid und ringt zugleich mit den eigenen Gefühlen, der eigenen Identität und dem Wunsch nach einem starken, androgynen Körper.

In Muskeln aus Plastik schreibt Selma Kay Matter über chronische Erkrankung, Transsein, Körperbilder und queeren Widerstand. Gibt es eine Sprache für Schmerz? Für Lust, die sich mit Schwäche mischt? Matter lotet mit großer sprachlicher Kraft die Grenzen zwischen Intimität, Care und Erschöpfung aus intuitiv, radikal und berührend.

Das Debüt ist ebenso literarisch wie politisch und eröffnet neue Perspektiven auf queeres Leben mit Krankheit.

Selma Kay Matter (they/them), geboren in Zürich, studierte Szenisches Schreiben in Berlin und Hildesheim. Sie sind Autor*in von preisgekrönten Theaterstücken wie Grelle Tage (Hans-Gratzer-Preis & Nestroy-Preis). Muskeln aus Plastikist ihr erstes Prosawerk.

Im Anschluss an die Lesung findet ein moderiertes Gespräch mit der Autor*in statt mit Raum für Fragen und Austausch.

Eine Veranstaltung im Rahmen der CSD Aktionswochen Magdeburg.In Kooperation mit dem Amt für Gleichstellungsfragen Sachsen-Anhalt und dem CSD Magdeburg e.V. und Stadtbibliothek Magdeburg

Datum:

Mo., 04.08.2025

Uhrzeit:

19:30 bis 21:30 Uhr

Ort:

Zentralbibliothek Magdeburg

Zentralbibliothek

Stadtbibliothek Magdeburg

Breiter Weg 109
39104 Magdeburg

Ortschaft:

Magdeburg

Karte anzeigen Termin exportieren