Inhalt

Kaiser-Otto-Fest: Vorverkauf gestartet

Magdeburg feiert Geschichte mit Mittelalter-Spektakel!

Wenn sich die Tore des Domviertels am 2. Oktober öffnen, tauchen Gäste in die Geschichte ein. Das Kaiser-Otto-Fest entführt seine Gäste bis zum 5. Oktober in eine Welt aus Trommelklängen, duftenden Gewürzen und spektakulären Darbietungen. Historisches Handwerk, Theater, Musik und Kulinarik machen das Event zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Vier Tage lang wird die Stadt zur Bühne für faszinierende Darbietungen tapferer Schwertkämpfer, mitreißende Shows und Musik. Ritter duellieren sich in fesselnden Turnieren, mittelalterliche Melodien erklingen, Gäste staunen über fesselnde Akrobatik unter freiem Himmel. Mit dabei: Tanzwut, Bergfolk, Feuerdorn, Turas Math und Piro Zores. Artistische Höhepunkte liefern „17hoch2“ und die Compagnie „Fabula Furiosa“. Humorvoll und charmant erzählt „Ottos Kaiserschmarrn“ die Geschichte des großen Kaisers neu.

Am 5. Oktober wird erneut Geschichte geschrieben. Otto von Guericke ließ im 17. Jahrhundert zwei Metallhalbkugeln aneinanderfügen und die Luft aus dem Inneren herauspumpen – es entstand ein Vakuum. Anschließend versuchte man, die Halbkugeln mit 16 Pferden auseinanderzuziehen, doch sie konnten die Hälften nicht trennen. Das Experiment zeigte: Nicht eine geheimnisvolle Kraft hält die Kugeln zusammen, sondern der enorme Druck der umgebenden Luft. Der Versuch war ein Meilenstein in der Geschichte der Naturwissenschaften und machte Guericke weltweit bekannt. Beim Kaiser-Otto-Fest 2025 wird dieses Experiment zum 200. Mal in einer spektakulären Inszenierung nachgestellt – ein Highlight für alle, die Wissenschaft hautnah erleben möchten.

Auch Familien erwartet ein buntes Programm mit Mitmachaktionen, Puppentheater, Gauklern und Märchenerzählern. Historische Köstlichkeiten und der traditionelle Pestzug sorgen für besondere Erlebnisse. Ob beim Schlendern über den Markt, beim Lauschen der Spielleute oder beim Staunen über Feuershows und Theater – das Kaiser-Otto-Fest ist eine Zeitreise für die ganze Familie.

Tickets sind ab sofort erhältlich unter www.kaiserottofest.com und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Tagestickets: 10 € / ermäßigt 8 €

Dauerkarte: 25 € / ermäßigt 20 €

Tageskasse: 15 € / ermäßigt 10 €

Dauerkarte Tageskasse: 40 € / ermäßigt 25 €

(Kinder bis 12 Jahre frei, jeweils zzgl. VVK-Gebühren)

Mehr Infos: www.kaiserottofest.com

KOF Kaiser Otto Fest
KOF Kaiser Otto Fest
KOF Kaiser Otto Fest