Das geht diese Woche
Suchen Sie nach abwechslungsreichen Aktivitäten für Kinder in den Sommerferien? Wir haben eine Übersicht mit weiteren Informationen für Sie zusammengestellt.
Stadtrundfahrt im roten Cabrio-Doppeldeckerbus
Mehrmals täglich, Alter Markt/Otto-von-Guericke-Denkmal
Lassen Sie sich bei den ersten warmen Temperaturen bequem zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Ottostadt chauffieren und genießen Sie spannende Geschichten rund um Dom, Grüne Zitadelle, Elbauenpark und viele weitere Attraktionen der Landeshauptstadt. Bei schönem Wetter fährt der Doppeldeckerbus mit offenem Dach.
Tipp: Kombinieren Sie Ihre Stadtrundfahrt mit einer Führung im Magdeburger Dom, dem Eintritt in das Dommuseum Ottonianum, einem Besuch im Elbauenpark, einer Schifffahrt auf der Elbe oder mit einer anschließenden Highlight-Führung durch das Domviertel.
Kinderstadtrundfahrt
Montags und dienstags, 11:30 Uhr, Alter Markt/Otto-von-Guericke-Denkmal
Bei uns sind die Kleinen ganz groß! Auf unserer Stadtrundfahrt durch Magdeburg speziell für Kinder erleben junge Entdecker die Highlights der Ottostadt auf spannende und altersgerechte Weise.
Öffentlicher Stadtrundgang
Täglich, 11 Uhr, Tourist Information Magdeburg, Breiter Weg 22
Dieser zweistündige Rundgang führt Sie durch die Geschichte der Ottostadt Magdeburg. Sie besuchen den Alten Markt mit dem Magdeburger Reiter, die Johanniskirche, das Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen, die Grüne Zitadelle von Magdeburg und den Domplatz mit dem über 800-jährigen Magdeburger Dom.
Kurze Highlight-Führung
Mi–So, 16 Uhr, Domeingang, Am Dom 1
Es erwarten Sie die Highlights der Ottostadt Magdeburg bei einem öffentlichen Stadtrundgang im Domviertel. Auf kurzer Strecke entdecken Sie mittelalterliche Geschichte mit dem Magdeburger Dom und dem Kloster Unser Lieben Frauen. Die Grüne Zitadelle von Magdeburg spiegelt das farbenfrohe und moderne Flair der Landeshauptstadt wider.
Nachtwächter-Rundgang
Freitags, 20 Uhr, Kloster Unser Lieben Frauen (Haupteingang Nordseite), Regierungsstraße 4–6
Der Nachtwächter von Magdeburg lädt Sie zu einem nächtlichen Rundgang durch die Zeitgeschichte der Landeshauptstadt ein. Die Führung startet am romanischen Kloster Unser Lieben Frauen, führt vorbei am Wachturm „Kiek in die Köken“ auf dem Fürstenwall und geht weiter über den Möllenvogteigarten bis hin zum Domplatz.
Sonderausstellung: Körperwelten & der Zyklus des Lebens
Noch bis 09.09., Hyparschale, Kleiner Stadtmarsch 7
Im Fokus der Ausstellung steht der menschliche Körper im Kreislauf von Entstehen und Vergehen. Der kontinuierliche Veränderungsprozess des Körpers wird anhand einer Vielzahl echter menschlicher Exponate spannend und anschaulich dargestellt. Die einzelnen Stationen – von der Zeugung bis ins hohe Alter – laden dazu ein, sich intensiv mit dem eigenen Körper und Lebensstil zu beschäftigen.
Zwölf vor Fünf – Die Rückkehr des Branntwein
verschiedene Termine, 20 Uhr, Technikmuseum, Dodendorfer Straße 65
Im dritten und letzten Teil der Branntwein-Saga kehrt Franz Branntwein zurück – grantelnd, widerspenstig und gewohnt wortgewandt. Das Sommertheater der Hengstmanns führt durch absurde Realitäten und politische Abgründe, in denen Branntwein versucht, die Zukunft aufzuhalten, bevor sie zur Gegenwart wird.
Tanz: Salsa
15.07., 21 Uhr, Barsol, Otto-von-Guericke-Straße 87
Anfänger und Profis können dem Lateinamerikanischem Tanz näherkommen.
NEU IM JULI! Ausstellung: Faszination Mensch – Eine interaktive Reise durch den menschlichen Körper
16.07.–31.10., 10 Uhr, Jahrtausendturm im Elbauenpark, Tessenowstraße 7
Diese Sonderausstellung lädt Besucherinnen und Besucher zu einer interaktiven Entdeckungsreise durch den menschlichen Körper ein. Im Mittelpunkt stehen die Funktionen unserer Sinne, Organe und Bewegungsabläufe sowie die Frage, was uns gesund hält – heute und in Zukunft.
Kaffee, Kuchen und Führung im Zoo
16.07., 14.30 Uhr, Zoo Magdeburg, Zooallee 1
Bei dieser Führung erfahren Sie, wie die Tiere mit den sommerlichen Temperaturen umgehen. Anschließend gibt es leckeren Kuchen in der AFRICAMBO Lodge.
Lampion- und Lichterführung für Kinder
16.07., 17 Uhr, Dommuseum Ottonianum, Domplatz 15
Erleben Sie eine familienfreundliche Stadtführung mit Lampions und Lichtern durch das abendliche Magdeburg. Lampions/Leuchtmittel können mitgebracht werden. Voranmeldung empfohlen.
mehr Infos
Lesung: Katelyn Erikson „Ruthless Hearts – Spiel mit mir”
16.07., 20:15 Uhr, Thalia im Allee-Center, Ernst-reuter-Allee 11
Es wird die Dark Romance Welt des ersten Bandes vorgestellt.
Fotopirsch am Abend
17.06., 18 Uhr, Gruson-Gewächshäuser, Schönebecker Straße 129b
Bei dieser besonderen Abendöffnung können Fotofreunde außerhalb der regulären Besuchszeiten die Gewächshäuser in der stimmungsvollen Lichtstimmung der Dämmerung fotografisch erkunden. Die Kombination aus exotischer Pflanzenwelt und sanftem Abendlicht bietet ideale Bedingungen für kreative Aufnahmen; erfahrene Hobbyfotograf*innen stehen bei Bedarf mit Tipps zur Seite.
Führung: Wildkräuter in der Küche
17.07., 18 Uhr, Klosterbergegarten, Schönebecker Straße
Diese Veranstaltung bietet Ihnen eine praxisnahe Einführung in die kulinarische Verwendung heimischer Wildkräuter. Bei einer geführten Kräuterwanderung lernen Sie essbare Pflanzen kennen und erhalten Tipps zur Zubereitung einfacher, gesunder Gerichte mit Zutaten aus der Natur.
Konzert: YOUS39 & RIUS REISER & FRIENDS
18.07., 20 Uhr, Festung Mark, Hohepfortewall 1
Ein musikalischer Abend mit YOUS39, Rius Reiser und weiteren Gästen, der mit einer After Show Party im „Stübchen“ gemeinsam mit der Yasta Crew ausklingt. Die Veranstaltung verspricht ein abwechslungsreiches Live-Erlebnis mit urbanem Sound und Clubatmosphäre.
Sonderführung: Spektakuläre Mordsgeschichten
19.07., 15 Uhr, Bastion Cleve am Fürstenwall
Dem Verbrechen auf der Spur! Die Ottostadt hat zahlreiche unheimliche und kuriose Geschichten zu erzählen.
Führung: Check den Hassel
19.07., 15 Uhr, Hasselbachplatz
Herbert Karl von Beesten führt in einer kultigen Tour um den Hasselbachplatz.
Schlagerliebe Live in Magdeburg – Das Open-Air Konzert
19.07., 18 Uhr, MDCC-Parkbühne im Elbauenpark, Tessenowstraße 7
Freuen Sie sich auf ein großes Schlager-Open-Air mit zahlreichen Stars der Szene, präsentiert von RTLup! Auf der Bühne stehen unter anderem Bernhard Brink, Olaf der Flipper, voXXclub, Anna-Carina Woitschack, Sarah Zucker und viele weitere – moderiert von Steffi Brungs und Norman Langen.
Sakura Nights – Die Anime Party
19.07., 20 Uhr, Studentenclub Kiste e. V., Leipziger Straße 44
Ob im Cosplay oder einfach nur als Fan - hier treffen sich alle Otakus! Bei dieser unvergesslichen Nacht stehen Anime-Vibes, Cosplay, Gaming, coolen Visuals und Specials im Vordergrund.
Wochenendausklang: Lazy Sunday
20.07., 16 Uhr, Café Treibgut, Werner-Heisenberg-Straße 45
Beim „Lazy Sunday“ lädt Toni Agaudo mit chilligen Beats zu einem entspannten Ausklang des Wochenendes ein. Zwischen Musik und leckeren Drinks lässt es sich herrlich abschalten, den Sand unter den Füßen spüren und den Frühling genießen.
Orgelpunkt 11 – Crown Imperial – Music for Royal Festivities
20.07., 16 Uhr, Dom zu Magdeburg, Am Dom 1
An der Orgel: Hans-Dieter Karras (Braunschweig)
Georg Friedrich Händel, Ralph Vaughan Williams, William Walton, Percy W. Whitlock, OliphantCuckerbutty, Geoffrey O’Connor-Morris, Hubert Parry, Edward Elgar, Christopher Tambling, Percy Eastman Fletcher