Freibäder in Magdeburg und Badeseen im Umland
Freibadspaß in Magdeburg
Wenn die Temperaturen steigen und die Sonne über der Elbestadt lacht, verwandeln sich Magdeburgs Freibäder in lebendige Treffpunkte für Erholungssuchende, Familien und Sportbegeisterte. Zwischen historischen Stadtvierteln und grünen Parkanlagen laden mehrere traditionsreiche Freibäder dazu ein, den Sommer in vollen Zügen zu genießen. Ob sportliches Bahnenziehen im kühlen Nass, ausgelassenes Planschen mit den Kleinsten oder entspanntes Sonnenbaden auf weitläufigen Liegewiesen – jedes Bad hat seinen eigenen Charakter und Charme.
Mit gepflegten Anlagen, familienfreundlicher Ausstattung und abwechslungsreichen Freizeitmöglichkeiten ermöglichen die Freibäder der Stadt eine willkommene Auszeit vom Alltag – mitten im urbanen Raum und doch ganz nah an der Natur.
Erich-Rademacher-Bad
Sommerfrische im Herzen von Neu-Olvenstedt
Das Erich-Rademacher-Bad in Magdeburg bietet in den warmen Monaten eine willkommene Auszeit vom Alltag. Mit großzügigen Wasserflächen, gepflegten Liegewiesen und zahlreichen Freizeitangeboten ist das Freibad ein beliebter Treffpunkt für Familien, Sportbegeisterte und Sonnenhungrige.
Ein 50-Meter-Schwimmbecken, ein separates Nichtschwimmerbecken sowie ein Babybecken sorgen für Badespaß in jeder Altersklasse. Eine Wasserrutsche, Wasserattraktionen und ein Spielbereich für Kleinkinder ergänzen das Angebot. Für sportliche Aktivitäten stehen Tischtennisplatten und eine Anlage für Sandsportarten bereit. Liegestühle und Sonnenschirme können bequem vor Ort ausgeliehen werden. Ein Kiosk versorgt Gäste mit Snacks und Erfrischungen.
Adresse:
Erich-Rademacher-Bad
Johannes-Göderitz-Straße 113
39130 Magdeburg (Neu-Olvenstedt)
Öffnungszeiten (Freibadsaison 2025):
24. Mai bis 31. August
Täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr
Bei Temperaturen unter 18 °C (15:00 Uhr) und starker Bewölkung: 10:00–17:00 Uhr
An Hochsommertagen (ab 28 °C): Verlängerung bis 20:00 Uhr möglich
Freibad Süd
Klassisches Sommervergnügen im Süden Magdeburgs
Das Freibad Süd in Magdeburg steht für unbeschwerten Badespaß, sportliche Aktivität und entspannte Sommertage. Inmitten des Stadtteils Hopfengarten gelegen, vereint das traditionsreiche Freibad eine charmante Mischung aus Nostalgie und zeitgemäßem Komfort – ideal für Familien, Schwimmfreunde und Sonnenanbeter.
Ein 25-Meter-Schwimmbecken, ein separates Nichtschwimmerbecken sowie ein Babyplanschbecken sorgen für Abkühlung und Bewegung. Eine Wasserrutsche, Wasserspiele und ein Beachvolleyballfeld bringen zusätzliche Action ins Spiel. Großzügige Liegewiesen, ein Sonnenschirmverleih und ein Kiosk mit Snacks und Erfrischungen laden zum Erholen ein.
Adresse:
Freibad Süd
Kirschweg 1
39118 Magdeburg
Öffnungszeiten (Freibadsaison 2025):
17. Mai bis 31. August
Montag bis Freitag: 12:00 – 19:00 Uhr
Wochenenden & Sommerferien (28. Juni – 10. August): 10:00 – 19:00 Uhr
Bei kühler Witterung (unter 18 °C um 15:00 Uhr): 10:00 – 17:00 Uhr
An heißen Tagen (ab 28 °C ab 12:00 Uhr): Verlängerung bis 20:00 Uhr möglich
Eintrittspreise:
Erwachsene: 3,50 €
Ermäßigt: 1,50 €
Carl-Miller-Bad
Die grüne Sommeroase mitten in Magdeburg
Im Herzen der Stadt gelegen, ist das Carl-Miller-Bad eine erfrischende Auszeit vom Alltag.Umgeben von altem Baumbestand und gepflegten Liegewiesen, verbindet das Freibad sportliche Aktivität mit entspannter Erholung – ideal für Familien, Freizeitschwimmer und Sonnenanbeter.
Ein 50-Meter-Sportbecken lädt zum ausgiebigen Bahnenziehen ein, während ein separates Nichtschwimmerbecken und ein Babyplanschbecken für sicheren Badespaß bei Kindern sorgen. Für zusätzliche Abwechslung stehen Beachvolleyballfelder, Tischtennisplatten und ein Spielplatz zur Verfügung. Sonnenschirme und Liegestühle können vor Ort ausgeliehen werden. Ein Kiosk versorgt Gäste mit Snacks und kühlen Getränken.
Adresse:
Carl-Miller-Bad
Carl-Miller-Straße
39112 Magdeburg
Öffnungszeiten (Freibadsaison 2025):
31. Mai bis 31. August
Montag bis Freitag: 12:00 – 19:00 Uhr
Wochenenden & Sommerferien (28. Juni – 10. August): 10:00 – 19:00 Uhr
Bei Temperaturen unter 18 °C (15:00 Uhr) und starker Bewölkung: 10:00 – 17:00 Uhr
An Hochsommertagen (ab 28 °C, 12:00 Uhr): Verlängerung bis 20:00 Uhr möglich
Eintrittspreise:
Erwachsene: 3,50 €
Ermäßigt: 1,50 €
Entspannung pur am See
Die Badeseen im Umland von Magdeburg bieten eine willkommene Abwechslung zum städtischen Leben und sind ein Eldorado für Wasserfreunde und Erholungssuchende. Egal ob beim Schwimmen, Sonnenbaden oder einfach nur beim Entspannen am Ufer – hier findet jeder sein persönliches Paradies. Tauchen Sie ein in die erfrischende Welt der Badeseen und erleben Sie unvergessliche Momente inmitten der Natur rund um Magdeburg.
Neustädter See
Natur, Erholung und Freizeitvergnügen am Wasser
Der Neustädter See ist eines der beliebtesten Naherholungsziele Magdeburgs. Mit seinem weitläufigen Sandstrand, klarem Wasser und großzügigen Liegewiesensindentspannte Sommertage inmitten der Natur sicher.
Das Gelände verfügt über einen bewachten Badestrand mit flachem Uferbereich – besonders familienfreundlich und sicher für Kinder. Ein separater Kinderstrand mit Spielgeräten sorgt für zusätzlichen Spaß bei den jüngsten Gästen. Für sportliche Aktivitäten stehen Beachvolleyballplätzezur Verfügung. Wer es ruhiger mag, findet im ausgewiesenen FKK-Bereich einen geschützten Rückzugsort.
Ein Kiosk versorgt Gäste mit kleinen Snacks und kühlen Getränken. Sanitäre Anlagen, Umkleiden und Duschen sind ebenfalls vorhanden.
Adresse:
Naherholungszentrum Neustädter See
Salvador-Allende-Straße 30–35
39126 Magdeburg
Öffnungszeiten (witterungsabhängig):
14. Mai bis 31. August
Täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr
Eintrittspreise:
Erwachsene: 3,50 €
Ermäßigt: 1,50 €
Barleber See
Das blaue Auge des Nordens
Im Norden Magdeburgs liegt der Barleber See – ein weitläufiges Naherholungsgebiet, das mit seiner natürlichen Schönheit, klarem Wasser und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten begeistert. Als eines der beliebtesten Ausflugsziele der Region ist der See ein idealer Ort für Erholung, sportliche Aktivitäten und naturnahe Erlebnisse.
Der feinsandige Badestrand lädt zum Sonnen und Schwimmen ein, während großzügige Liegewiesen ausreichend Platz für entspannte Stunden im Grünen schaffen.
Für Familien stehen Spielgeräte bereit, und auch Angelbegeisterte, Segelfreunde und Camper:innenfinden hier ihr Paradies.
Der angrenzende Campingplatz macht den Aufenthalt auch über Nacht möglich – mitten in der Natur und doch stadtnah.
Ein Kiosk sowie eine Gaststätte sorgen für das leibliche Wohl. Die gepflegte Infrastruktur mit Sanitäranlagen, Umkleiden und Parkplätzen rundet das Angebot ab.
Adresse:
Naherholungszentrum Barleber See
Buschweg
39126 Magdeburg
Öffnungszeiten Strandbad (witterungsabhängig):
17. Mai bis 31. August 2025
Täglich von 09:00 bis 19:00 Uhr
An besonders heißen Tagen (ab 28 °C) kann die Öffnungszeit bis 20:00 Uhr verlängert werden.
STRANDPARX Cable Island
Karibikflair am Neustädter See
Mitten in Magdeburg verwandelt der STRANDPARX Cable Island den Neustädter See in eine urbane Oase mit echtem Urlaubsfeeling. Feiner, weißer Sand, Palmen, türkisblaues Wasser und chillige Musik schaffen eine Atmosphäre, die an Ibiza oder die Karibik erinnert – und das ganz ohne Flugticket.
Das Gelände umfasst eine breite Palette an Freizeitmöglichkeiten: Vom Wakeboarden und Wasserskifahren über Stand-up-Paddling bis hin zu Beachvolleyball und einem kleinen Hindernisparcours ist für Action gesorgt.Wer es ruhiger mag, entspannt auf Sonnenliegen oder genießt einen Drink an der Beachbar. Auch für Familien mit Kindern ist gesorgt – mit Spielplätzen und flachen Uferzonen.
Die Gastronomie vor Ort versorgt Gäste mit kühlen Getränken, Eis und Snacks – perfekt für einen langen Sommertag am Wasser.Für längere Aufenthalte stehen moderne Campingplätze mit Seeblick zur Verfügung.
Adresse:
STRANDPARX Cable Island
Barleber Straße 1
39126 Magdeburg
www.strandparx.de
Öffnungszeiten (Sommerbetrieb):
Strandbereich: täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr
Beachbar: täglich von 12:00 bis 21:00 Uhr
Wakepark:
Mittwoch bis Freitag: ab 15:00 Uhr
Samstag & Sonntag: ab 12:00 Uhr
Montag & Dienstag: geschlossen
SUP-Verleih: täglich ab 12:00 Uhr
Salbker See
Naturidylle im Süden Magdeburgs
Im Süden Magdeburgs, zwischen den Stadtteilen Fermersleben und Salbke, liegt das Naherholungsgebiet Salbker See – ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende, Wassersportfreunde und Naturbegeisterte. Die beiden Seen, entstanden aus ehemaligen Kiesgruben, bieten heute vielfältige Freizeitmöglichkeiten.
Der größere Salbker See I lädt mit seinem Sandstrand – inoffiziell unterteilt in Textil- und FKK-Bereich – zum Sonnenbaden und Verweilen ein. Auch wenn das Baden offiziell untersagt ist, nutzen viele Besucher die ruhige Atmosphäre am Stadtrand für eine kleine Auszeit. Zwei kleine Inseln im See sorgen für ein idyllisches Landschaftsbild. Auf dem Gelände befinden sich zudem ein Kinderspielplatz und eine Beachsportanlage – ideal für Volleyball oder einfach zum Toben.
Der nördlich gelegene Salbker See II ist besonders bei Wassersportlern beliebt. Dank seiner rechteckigen Form eignet er sich hervorragend für Kanu- und Drachenbootregatten. Auch Angler kommen hier auf ihre Kosten. Der westelbische Radweg führt direkt am See entlang und lädt zu ausgedehnten Radtouren ein.
Adresse:
Unterhorstweg
39122 Magdeburg
Niegripper See
Wassererlebnis im Külzauer Forst
Nur wenige Kilometer nordöstlich von Magdeburg, nahe der Stadt Burg, liegt der Niegripper See – ein echtes Naturparadies im Landschaftsschutzgebiet „Külzauer Forst“. Mit einer Wasserfläche von rund 120 Hektar und direkter Anbindung an den Elbe-Havel-Kanal bietet der See ideale Bedingungen für Wassersport aller Art: Ob Segeln, Surfen, Motorbootfahren oder Angeln – hier ist für jeden etwas dabei.
Die großzügige Badestelle auf der Nordseite des Sees verfügt über einen abgegrenzten Schwimmer- und Nichtschwimmerbereich, einen Hundestrand sowie moderne Sanitäranlagen. Ein Kinderspielplatz, ein Beachvolleyballfeld und ein Naturlehrpfad runden das Angebot ab. Für das leibliche Wohl sorgt ein kleiner Kiosk mit Biergarten.
Am Südufer befindet sich ein Vogelschutzgebiet – ideal für Naturbeobachtungen und ruhige Spaziergänge. Der Campingplatz „Am Niegripper See“ bietet zudem Übernachtungsmöglichkeiten für Zelt- und Wohnmobilurlauber und ist ein perfekter Ausgangspunkt für Radtouren entlang des Elberadwegs.
Adresse:
Gossel 22–24
39288 Burg
Öffnungszeiten Rezeption: täglich 10:30 – 20:00 Uhr
Saison: 28. März – 5. Oktober 2025
Ferienpark Plötzky
Naturerlebnis, Abenteuer und Erholung
Adresse:
Ferienpark Plötzky
Kleiner Waldsee 1
39217 Schönebeck (OT Plötzky)
www.ferienpark-ploetzky.de
Öffnungszeiten:
Erlebnispark: ganzjährig geöffnet (außer 24. Dezember)
Rezeption:
Hauptsaison (März–Oktober): 08:00–19:00 Uhr
Nebensaison (November–Februar): 08:00–17:00 Uhr
Restaurant:
Montag–Freitag: 10:00–21:00 Uhr
Samstag, Sonntag & Feiertage: 09:00–21:00 Uhr
Hofladen:
Hauptsaison: 07:30–19:00 Uhr
Nebensaison: 07:30–18:00 Uhr
Jersleber See
Erholung, Erlebnis und Naturgenuss vor den Toren Magdeburgs
Nur rund 15 Kilometer nördlich von Magdeburg liegt der Jersleber See – ein vielseitiges Freizeit- und Naturparadies, das mit klarem Wasser, feinem Sandstrand und einem breiten Angebot an Aktivitäten begeistert. Eingebettet in die sanfte Bördelandschaft und umgeben von Pappelwäldern, ist der See ideal für Tagesausflüge, Wochenendtrips oder längere Urlaube.
Das Strandbad lädt mit gepflegtem Sandstrand, Schwimminsel, Wasserspielplatz und Volleyballfeldern zum aktiven Entspannen ein. Tretboote, Stand-up-Paddling und Minigolf sorgen für Abwechslung auf und neben dem Wasser. Für Kinder gibt es ein Hüpfkissen und großzügige Spielbereiche. Kulinarisch verwöhnt ein Kiosk mit Biergarten, Softeis und Pizzaautomaten entlang des Ufers.
Campingfreunde finden auf dem weitläufigen Gelände sowohl klassische Zeltplätze als auch moderne Glamping-Unterkünfte mit Seeblick. Auch Dauercampende sind willkommen. Regelmäßige Veranstaltungen wie Kinderfeste, Lagerfeuerabende oder Beachvolleyballturniere sorgen für gesellige Momente.
Adresse:
Jersleber See
Zum See 1
39326 Niedere Börde (OT Jersleben)
www.jerslebersee.de
Öffnungszeiten (Badesaison 2025):
15. Mai bis 15. September
Täglich von 08:00 bis 21:00 Uhr
Eintrittspreise:
Erwachsene & Kinder ab 14 Jahren: 3,50 €
Kinder bis 13 Jahre: 2,00 €
Saisonkarten erhältlich
Camping-Oase Steinbruchsee Süplingen
Natururlaub mit Seele
Ungefähr 40 km von Magdeburg entfernt, eingebettet in eine malerische Wald- und Seenlandschaft, liegt die Camping-Oase Steinbruchsee Süplingen – ein Rückzugsort für alle, die Ruhe, Natur und authentisches Campingflair suchen. Der ehemalige Steinbruchsee mit seinem klaren Wasser und naturbelassenen Uferzonen lädt zum Schwimmen, Sonnen und Entspannen ein. Eine gepflegte Liegewiese mit abgetrenntem Nichtschwimmerbereich sorgt für Sicherheit und Komfort.
Der Campingplatz verfügtüber Stellplätze für Zelte, Wohnwagen und Wohnmobile sowie gemütliche Mietunterkünfte – von einfachen Hütten bis hin zu voll ausgestatteten Mobilheimen. Moderne Sanitäranlagen, ein Spielplatz, ein kleines Bistro mit Imbissangebot sowie das nahegelegene Restaurant „Alte Schmiede“ runden das Angebot ab.
Adresse:
Camping-Oase Steinbruchsee Süplingen
Steiner Berg 6–7
39343 Süplingen (bei Haldensleben)
www.camping-oase-süplingen.de
Saisonzeiten 2025:
21. März bis 2. November
Rezeption geöffnet:
08:30–13:00 Uhr & 14:00–18:00 Uhr
(Spätanreise nach Absprache möglich)