Inhalt

Das geht diese Woche

Alle Highlights der Woche vom 28. April bis 4. Mai 2025 im Überblick.

Stadtrundfahrten im roten Cabrio-Doppeldeckerbus 

Mehrmals täglich, Alter Markt/Otto-von-Guericke-Denkmal

Lassen Sie sich bei den ersten warmen Temperaturen bequem zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Ottostadt chauffieren und genießen Sie spannende Geschichten rund um Dom, Grüne Zitadelle, Elbauenpark und viele weitere Attraktionen der Landeshauptstadt. Bei schönem Wetter fährt der Doppeldeckerbus mit offenem Dach. 

Tipp: Kombinieren Sie Ihre Stadtrundfahrt mit einer Führung im Magdeburger Dom, dem Eintritt in das Dommuseum Ottonianum, einem Besuch im Elbauenpark, einer Schifffahrt auf der Elbe oder mit einer anschließenden Highlight-Führung durch das Domviertel. 

mehr Infos


Kinderstadtrundfahrt 

Montags und dienstags, 11.30 Uhr, Alter Markt/Otto-von-Guericke-Denkmal 

Unser Stadtführer bringt den Kindern altersgerecht die Geschichte der Ottostadt und Wissenswertes zu unseren Sehenswürdigkeiten nahe. 

mehr Infos


Öffentlicher Stadtrundgang

Täglich, 11 Uhr, Tourist Information Magdeburg, Breiter Weg 22

Dieser zweistündige Rundgang führt Sie durch die Geschichte der Ottostadt Magdeburg. Sie besuchen den Alten Markt mit dem Magdeburger Reiter, die Johanniskirche, das Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen, die Grüne Zitadelle von Magdeburg und den Domplatz mit dem über 800-jährigen Magdeburger Dom.

mehr Infos


Kurze Highlight-Führung 

Mi–So, 16 Uhr, Domeingang, Am Dom 1

Es erwarten Sie die Highlights der Ottostadt Magdeburg bei einem öffentlichen Stadtrundgang im Domviertel. Auf kurzer Strecke entdecken Sie mittelalterliche Geschichte mit dem Magdeburger Dom und dem Kloster Unser Lieben Frauen. Die Grüne Zitadelle von Magdeburg spiegelt das farbenfrohe und moderne Flair der Landeshauptstadt wider.  

mehr Infos


Ausstellung: OpérationBéton 

Noch bis 15.06., Kloster Unser Lieben Frauen, Regierungsstraße 4–6

Diese Ausstellung im Kunstmuseum Magdeburg beleuchtet die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Baustoff Beton. Gezeigt werden Werke, die die Vielseitigkeit und Ästhetik dieses Materials hervorheben. 

Vortrag: Wissenschaft im Rathaus: Todesursache: Schlaf? – wenn der Atem in der Nacht stillsteht 

28.04., 19 Uhr, Altes Rathaus, Alter Markt 6

Im Rahmen der Vortragsreihe „Wissenschaft im Rathaus” wird das Thema Schlafapnoe und deren potenziell lebensbedrohliche Auswirkungen beleuchtet. Der Vortrag bietet Einblicke in die Ursachen von nächtlichen Atemaussetzern und diskutiert mögliche Therapieansätze. 

 

Zeichenkurs für Kinder 

30.04., 15 Uhr, Kloster Unser Lieben Frauen, Regierungsstraße 4–6

Das Kunstmuseum Magdeburg bietet mittwochs von 15:00 bis 16:30 Uhr einen kostenfreien Zeichenkurs für Kinder im Alter von 9 bis 14 Jahren an. Unter fachkundiger Anleitung entdecken die Teilnehmenden verschiedene Zeichentechniken und lassen sich von den ausgestellten Kunstwerken inspirieren. 

 

Tanz in den Mai | Café Treibgut 

30.04., 19 Uhr, Café Treibgut, Werner-Heisenberg-Straße 45

Magdeburg tanzt in den Mai | Festung Mark 

30.04., 21 Uhr, Festung Mark, Hohepfortewall 1

Die Festung Mark verwandelt sich in eine pulsierende Partylocation mit drei Floors, auf denen unterschiedliche Musikstile präsentiert werden. 

 

Tanz in den Mai mit DJ Toni Winter | Buttergasse 

30.04., 23 Uhr, Buttergasse, Alter Markt 13

 

Magdeburger Jazztage – JETZT 

01.–04.05., verschiedene Orte 

Die „Magdeburger Jazztage – JETZT" präsentieren im Gesellschaftshaus und Forum Gestaltung ein vielfältiges Jazzprogramm mit internationalen Künstlern. Der Eröffnungsabend am 1. Mai beginnt mit Chris Jarretts Komposition zum Stummfilmklassiker "Panzerkreuzer Potemkin". Weitere Highlights sind Auftritte von Embryo, Baby Sommers Brother & Sisterhood, Steven Kamperman’s Prince Achmed Trio und Steve Coleman And Five Elements. 

 

Markt am Hafen beim Petriförder 

01.05., 9 Uhr, Petriförder 1, 39104 Magdeburg 

 

Vortrag im Zoo: Schutz heimischer Fledermäuse 

02.05., 17 Uhr, Zoo Magdeburg, Zooallee 1

Matthias Bley, ehrenamtlicher Naturschutzbeauftragter des Umweltamts Magdeburg, gibt spannende Einblicke in die Welt der heimischen Fledermäuse. In seinem Vortrag erfahren Sie mehr über ihre Lebensräume, ökologische Bedeutung und Nahrung, sowie wie man Fledermäuse akustisch unterscheiden kann. Zusätzlich wird er erläutern, wie man bei einem Fledermausfund richtig reagiert. 

 

1. FC Magdeburg – SC Preußen Münster 

02.05., 18.30 Uhr, Avent Arena Magdeburg, Heinz-Krügel-Platz 1

 

Fahrradstammtisch 

02.05., 19 Uhr, ADFC-Büro, Breiter Weg 11a

Der ADFC Magdeburg lädt jeden ersten Freitag im Monat zum entspannten Fahrradstammtisch in Feierabendstimmung ein. Bei Getränken und guter Laune werden Themen rund ums Radfahren in Magdeburg besprochen, Projekte geplant und Ideen entwickelt, wie die Stadt fahrradfreundlicher werden kann. 

mehr Infos 


Nachtwächter-Rundgang

02.05., 20 Uhr, Kloster Unser Lieben Frauen (Haupteingang Nordseite)

Der Nachtwächter von Magdeburg lädt Sie zu einem nächtlichen Rundgang durch die Zeitgeschichte der Landeshauptstadt ein. Die Führung startet am romanischen Kloster Unser Lieben Frauen, führt vorbei am Wachturm „Kiek in die Köken" auf dem Fürstenwall und geht weiter über den Möllenvogteigarten bis hin zum Domplatz.

mehr Infos


Grüne Messe 2025 

03.05., 10 Uhr, Klosterbergegarten, Schönebecker Straße 129

Der SWM Marktplatz präsentiert nachhaltige Ideen aus der Nachbarschaft. Über 40 regionale Aussteller bieten smarte Lösungen für Energieeffizienz und Klimaschutz sowie gesunde Spezialitäten aus der Region zum Kosten, Ausprobieren und Mitnehmen.  

 

Nachtflohmarkt 

03.05., 15 Uhr, Messe Magdeburg, Tessenowstraße 9 

mehr Infos


Abendlicher Stadtrundgang im Kostüm 

03.05., 18 Uhr, Dommuseum Ottonianum, Domplatz 15 

Begeben Sie sich mit Kaiser Otto dem Großen, seiner Gemahlin Editha, der Magdeburger Jungfrau oder anderen historischen sowie sagenhaften Persönlichkeiten auf Spurensuche durch das Domviertel. Entdecken Sie unter anderem den Magdeburger Dom, das Kloster Unser Lieben Frauen, Hundertwassers Grüne Zitadelle und Teile der Bastion Cleve.  

Magdeburgs große Salsa-Nacht 

03.05., 20 Uhr, Festung Mark, Hohepfortewall 1

Erleben Sie einen unvergesslichen Abend mit der Leipziger Salsa-Band Vientos del Caribe, die mit Einflüssen aus Pop und Jazz für mitreißende Rhythmen sorgt. Im Anschluss lädt DJ Pelao zur Salsa-Party ein, bei der Vientos del Caribe mit mehreren Live-Sets die Tanzfläche zum Kochen bringen. 

 

Markt am Börde Park 

04.05., 9 Uhr, Börde-Park, Salbker Chaussee 67

 

Theaterführungen 

04.05., 11 Uhr, Theater Magdeburg, Universitätsplatz 9

Erleben Sie das Opernhaus Magdeburg bei einer Führung hinter die Kulissen. Entdecken Sie Probenräume, Arbeitsprozesse und Theatertechnik und stehen Sie selbst einmal auf den Brettern, die die Welt bedeuten. 

 

DDR-Führung 

04.05., 13 Uhr, Tourist Information Magdeburg, Breiter Weg 22

Die exklusive Führung gibt außergewöhnliche Einblicke in das Magdeburg der 1950er bis 1980er Jahre. Entlang Magdeburgs Flaniermeile Breiter Weg erkunden die Teilnehmenden die Stadtplanung und Architektur der DDR-Epoche. Highlight der Führung ist dann ein Blick hinter die Fassaden: Die Musterwohnung der MWG und des Nachbarschaftsvereins zeigt noch heute, wie die DDR-Bürger gelebt haben.   

SC Magdeburg – HSV Hamburg 

GETEC-Arena, Berliner Chaussee 32