Inhalt

Digitale Stadttouren auf SmartGuide verfügbar

Magdeburg baut Besuchserlebnis mit einer App für selbstgeführte Touren aus

Stadtgeschichte, Baukultur und Architektur neu erleben – einfach per App:

Mit der Einführung der SmartGuide-App startet die Landeshauptstadt Magdeburg ein neues Kapitel der Stadterkundung. Als moderner und barrierefreier Guide begleitet die App Touristen und Einheimische auf spannenden Touren durch die Stadt- multimedial, mehrsprachig und jederzeit abrufbar.

SmartGuide wird weltweit in zahlreichen Städten und touristischen Regionen eingesetzt – von Prag über Barcelona bis Kapstadt – und ist nun auch in Magdeburg verfügbar. Die App ergänzt die klassischen Stadtführungen um ein flexibles, individuelles Angebot, das sich ideal für alle eignet, die die Stadt im eigenen Tempo und auf eigene Weise entdecken möchten. SmartGuide  macht die Stadt auf individuelle und inspirierende Weise erlebbar. In Magdeburg bietet die App verschiedene digitale Touren, die ganz unterschiedliche Facetten der Stadt beleuchten.

Die Einführung der App ist auch ein zentraler Bestandteil des jüngst beschlossenen Tourismuskonzepts der Stadt und wird durch Fördermittel aus dem Corona-Sondervermögen des Landes Sachsen-Anhalt unterstützt. Ziel ist es, die digitale Inszenierung und Erlebnisunterstützung sichtbar auszubauen – und so kulturelle Inhalte, Baukunst und die reichhaltige Geschichte Magdeburgs modern und zugänglich zu vermitteln.

“Die Digitalisierung im Tourismus schreitet weiter voran. Nun können Gäste und Einheimische die Stadt mit dem eigenen Handy auf verschiedenen Routen erkunden – zu jeder Zeit, im eigenen Tempo und in verschiedenen Sprachen”, so Hardy Puls, Geschäftsführer der Magdeburger Tourismusgesellschaft MMKT. Er ergänzt: „In Magdeburg machen wir damit auch bisher weniger bekannte Sehenswürdigkeiten zugänglich. Und wir haben die digitale Infrastruktur geschaffen, auch weitere Orte und Routen multimedial erlebbar zu machen.“

Zum Start digital unterwegs auf drei verschiedenen Routen

Wer Magdeburg zum ersten Mal besucht oder die Stadt auf ganz eigene Weise neu erfahren möchte, findet mit dem digitalen Stadtrundgang „Magdeburg entdecken“ den perfekten Einstieg: Die Tour verbindet architektonische Höhepunkte mit historischen Geschichten – vom majestätischen Dom bis zur farbenfrohen Grünen Zitadelle. Unterwegs warten bekannte Orte und überraschende Blickwinkel, ganz ohne Zeitdruck und ganz im eigenen Tempo.

Auch an Menschen mit besonderen Bedürfnissen wurde gedacht: Für Menschen mit Sehbeeinträchtigung steht eine barrierefreie Akustik-Tour bereit – klar strukturiert, gut verständlich und mit Inhalten, die gehört statt gesehen werden. So wird Magdeburg für alle erfahrbar.

Wer tiefer in die jüngere Geschichte eintauchen will, wählt die Tour „Industrielle Revolution und Industriekultur“: Sie führt durch das industrielle Erbe der Stadt – vorbei an ehemaligen Fabrikarealen und technischen Denkmalen, die Geschichten von Arbeit, Wandel und Innovation erzählen.

Ganz neu im Angebot ist der Müther-Architektur-Pfad: Er widmet sich den Bauwerken des visionären DDR-Ingenieurs Ulrich Müther. Fünf ausgewählte Stationen – darunter die markante Hyparschale im Stadtpark Rotehorn – veranschaulichen eindrucksvoll, wie er mit innovativer Ingenieurskunst Beton in schwungvolle, lichte und zugleich tragfähige Formen verwandelte.

Jetzt kostenlos loslegen!

Die SmartGuide-App ist kostenlos im App Store und bei Google Play erhältlich.

Einfach nach der Installation Magdeburg auswählen, eine Tour antippen und die Stadt mit neuen Augen und Ohren entdecken! 

Jetzt die SmartGuide-App herunterladen