Inhalt

Die Jakobstraße wurde als Pilotprojekt für die „Einordnung normgerechter Radverkehrsanlagen“ im Rahmen des Projekts AcceleRAD – Radverkehrsplanung beschleunigen ausgewählt.

Im Rahmen einer Begehung mit Behördenvertretern und Dienststellenvertretern wurde die Jakobstraße bis zur Einmündung Listemannstraße und zurück bis zum Alten Rathaus erkundet. Im Anschluss fand eine kurze Nachbereitung im Franckesaal des Alten Rathauses statt, bei der der aktuelle Planungsstand zur Gestaltung sicherer Radverkehrsanlagen vorgestellt wurde.

Ziel ist es, die Realisierung sicherer Schulwege für radfahrende Schüler der IGS »Willy Brandt« am neuen Standort Listemannstraße / Gustav-Adolf-Straße voranzubringen.

Fazit

Als wesentliche Erkenntnis konnten die Beteiligten und federführenden Dienststellen mitnehmen, dass eine frühzeitige Einbindung der verschiedenen Akteure die Planung von Radverkehrsanlagen in einem Planungsraum mit verschiedenen zu berücksichtigenden Rahmenbedingungen wie zum Beispiel dem öffentlichen Nahverkehr oder Parkraum und Bewohnerparken wesentlich beschleunigen kann. Denn mögliche Konfliktfelder werden frühzeitig erkannt und schon im Rahmen der Variantentwicklung berücksichtigt. Das spart in den späteren Planungsphasen eine Menge Zeit und reduziert Abstimmungsaufwand.

Vielen Dank an alle Beteiligten.

Impressionen

Projekt: Jacobstraße - Begehung am 13. Februar 2025
©
© Landeshauptstadt Magdeburg, Kenny Boßmann
Projekt: Jacobstraße - Begehung am 13. Februar 2025
©
© Landeshauptstadt Magdeburg, Kenny Boßmann
Projekt: Jacobstraße - Begehung am 13. Februar 2025
©
© Landeshauptstadt Magdeburg, Kenny Boßmann
Projekt: Jacobstraße - Begehung am 13. Februar 2025
©
© Landeshauptstadt Magdeburg, Kenny Boßmann
Projekt: Jacobstraße - Begehung am 13. Februar 2025
©
© Landeshauptstadt Magdeburg, Kenny Boßmann
Projekt: Jacobstraße - Begehung am 13. Februar 2025
©
© Landeshauptstadt Magdeburg, Kenny Boßmann
Projekt: Jacobstraße - Begehung am 13. Februar 2025
©
© Landeshauptstadt Magdeburg, Kenny Boßmann
Projekt: Jacobstraße - Begehung am 13. Februar 2025
©
© Landeshauptstadt Magdeburg, Kenny Boßmann
Projekt: Jacobstraße - Begehung am 13. Februar 2025
©
© Landeshauptstadt Magdeburg, Kenny Boßmann
Projekt: Jacobstraße - Begehung am 13. Februar 2025
©
© Landeshauptstadt Magdeburg, Kenny Boßmann
Projekt: Jacobstraße - Begehung am 13. Februar 2025
©
© Landeshauptstadt Magdeburg, Kenny Boßmann
Projekt: Jacobstraße - Begehung am 13. Februar 2025
©
© Landeshauptstadt Magdeburg, Kenny Boßmann
Projekt: Jacobstraße - Begehung am 13. Februar 2025
©
© Landeshauptstadt Magdeburg, Kenny Boßmann
Projekt: Jacobstraße - Begehung am 13. Februar 2025
©
© Landeshauptstadt Magdeburg, Kenny Boßmann
Projekt: Jacobstraße - Begehung am 13. Februar 2025
©
© Landeshauptstadt Magdeburg, Kenny Boßmann
Projekt: Jacobstraße - Begehung am 13. Februar 2025
©
© Landeshauptstadt Magdeburg, Kenny Boßmann
Projekt: Jacobstraße - Begehung am 13. Februar 2025
©
© Landeshauptstadt Magdeburg, Kenny Boßmann
Projekt: Jacobstraße - Begehung am 13. Februar 2025
©
© Landeshauptstadt Magdeburg, Kenny Boßmann
Projekt: Jacobstraße - Begehung am 13. Februar 2025
©
© Landeshauptstadt Magdeburg, Kenny Boßmann
Projekt: Jacobstraße - Begehung am 13. Februar 2025
©
© Landeshauptstadt Magdeburg, Kenny Boßmann
Projekt: Jacobstraße - Begehung am 13. Februar 2025
©
© Landeshauptstadt Magdeburg, Kenny Boßmann
Projekt: Jacobstraße - Begehung am 13. Februar 2025
©
© Landeshauptstadt Magdeburg, Kenny Boßmann

Adresse/Informationen

Nähere Informationen erteilt Ihnen:

Herr Schneider

Fachdienst Verkehrsplanung
stellv. Fachdienstleitung 64.4, Teamleiter 64.41 Verkehrsentwicklungsplanung / Nachhaltige Mobilität, Aufgabenträgerschaft ÖPNV, Ruhender Verkehr, Elektromobilität

An der Steinkuhle 6
39128 Magdeburg

Adresse/Informationen

Nähere Informationen erteilt Ihnen:

Frau Quantz

Fachdienst Verkehrsplanung
SB Radverkehr, Radverkehrskonzeption, Radverkehrswegweisung

An der Steinkuhle 6
39128 Magdeburg

Adresse/Informationen

Nähere Informationen erteilt Ihnen:

Frau Behne

Fachdienst Verkehrsplanung
Sachbearbeitung Rad- und Fußverkehr

An der Steinkuhle 6
39128 Magdeburg

Adresse/Informationen

Nähere Informationen erteilt Ihnen:

Herr Boßmann

Fachdienst Verkehrsplanung
Sachbearbeitung Rad- und Fußverkehr

An der Steinkuhle 6
39128 Magdeburg

Verkehrsplanung

Der Fachdienst Verkehrsplanung befasst sich mit der städtischen Gesamtverkehrsplanung, mit Planungen des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV), Abstimmung mit der Regionalverkehrsplanung, Verkehrserhebungen und Verkehrsprognosen, Radverkehrsplanung und der Ausarbeitung von Vorplanungen für Verkehrsanlagen.