Inhalt

Europäische Mobilitätswoche

  • Ergebnisse Elektromobilitätskonzept

    Im Zuge der Europäischen Mobilitätswoche 2022 wird das  Stadtplanungsamt seine Idee zu den Themen Elektro- und Neue Mobilität präsentieren.

    Mehr erfahren
    Gefördert durch BMVI
    Mehr erfahren
  • Städtepartner Braunschweig - Magdeburg: Großes Radfahr-Event 2022

    Am 17. September gibt es anlässlich der 35-jährigen Städtepartnerschaft zu Braunschweig sowie aufgrund des neuen Radwanderpasses eine öffentliche Sternradtour auf dem Städtepartnerschaftsradweg. ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Eröffnung des Städtepartnerschaftradweges zwischen Magdeburg und Braunschweig
    Mehr erfahren
  • Start der Online-Beteilungung zum Elektromobilitätskonzept

    Die Stadtverwaltung informiert am 20. September von 11 bis 13 Uhr auf dem Konrad-Adenauer-Platz über den Arbeitsstand zum Elektromobilitätskonzept der Landeshauptstadt. Es ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: E-Mobilität: Paket-Raketen der Otto-von-Guercke-Universität Magdeburg © Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
    Mehr erfahren
  • Fahrradstraße - Goethestraße - Eröffnung

    Fahrradfahrende haben auf der Goethestraße in Stadtfeld Ost Vorrang vor anderen Fahrzeugen: Am 18. September haben Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper und ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Plane am Straßenrand mit dem Hinweis der Regeln in der Fahrradstraße
    Mehr erfahren
  • Europäische Woche der Mobilität

    Die Landeshauptstadt Magdeburg und die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) beteiligen sich an der Europäischen Woche der Mobilität. Vom ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Blick von einem hohen Aussichtspunkt auf den fließenden Verkehr © Fotolia, dreamline2015
    Mehr erfahren