Inhalt

Fair handeln, global denken: 1. Fairtrade-Schülerakademie in Magdeburg

Am 15. September 2025 wurde das Alte Rathaus in Magdeburg zum Treffpunkt für junge engagierte Menschen aus ganz Sachsen-Anhalt. Die Fairtrade-Schüler*innenakademie gastierte zum ersten Mal im Bundesland. Mehr als 160 Schülerinnen und Schüler aus sieben Schulen, darunter sechs aus Magdeburg, haben daran teilgenommen. 

Bild vergrößern: Fairtrade-Schülerakademie in Magdeburg © Fairtrade/Photovision-DH
160 Schüler*innen nahmen an der Fairtrade-Schüler*innenakademie teil

Von 9:30 bis 15:45 Uhr drehte sich einen Tag lang alles um fairen Handel, globale Gerechtigkeit und nachhaltiges Engagement.

Das abwechslungsreiche Programm bot interaktive Workshops, inspirierende Vorträge, den Austausch mit Special Guests und viel Raum für Kreativität und Beteiligung. Parallel zur Schüler*innenakademie fand ein Austauschformat speziell für  Lehrkräfte statt, bei dem neue Impulse für den Schulalltag im Mittelpunkt standen. 

Mitmachen, mitdenken, mitgestalten

Die Fairtrade-Schüler*innenakademie verfolgt das Ziel, junge Menschen für globale Zusammenhänge und nachhaltiges Handeln zu sensibilisieren und sie darin zu bestärken, sich aktiv an der Gestaltung einer gerechteren Welt zu beteiligen. Die Veranstaltung wird im Sinne der Jugendbeteiligung im Vorfeld gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern aus lokalen Fairtrade-Schools geplant, ihre Ideen fließen direkt in das Programm ein.

Ziele der Akademie sind unter anderem:

  • Wissenstransfer zu fairem Handel und globalem Lernen
  • Motivation und Tipps zur Umsetzung eigener Aktionen
  • Austausch zwischen erfahrenen und neuen Fairtrade-Schulteams
  • Sichtbarkeit nachhaltiger Initiativen im Schulumfeld und darüber hinaus
  • Vernetzung mit lokalen Akteuren und Institutionen

Im Anschluss haben die Schülerinnen und Schüler eine Urkunde erhalten, die ihr Engagement sichtbar macht. Noch wichtiger: Sie nehmen konkrete Ideen, Motivation und neue Netzwerke mit zurück an ihre Schulen und in ihre Kommunen.

Faitrade-Schülerakademie in Magdeburg
©
© PHOTOVISION-DH GmbH
Faitrade-Schülerakademie in Magdeburg
©
© PHOTOVISION-DH GmbH
Faitrade-Schülerakademie in Magdeburg
©
© PHOTOVISION-DH GmbH
Faitrade-Schülerakademie in Magdeburg
©
© PHOTOVISION-DH GmbH
Fairtrade-Schülerakademie Magdeburg 2025
©
© PHOTOVISION-DH GmbH
Fairtrade-Schülerakademie Magdeburg 2025
©
© PHOTOVISION-DH GmbH

Hintergrund:

Die Fairtrade-Schüler*innenakademien sind Teil der bundesweiten Kampagne Fairtrade-Schools. Jedes Jahr finden zwei Akademien in wechselnden Bundesländern statt, oftmals mit über 150 Teilnehmenden pro Veranstaltung. Die Akademie in Magdeburg wurde in Kooperation mit der Landeshauptstadt Magdeburg veranstaltet und bietet zudem einen wichtigen Baustein für die Bildung für nachhaltigen Entwicklung (BNE) in der Region.

Weitere Informationen finden sich auf der Website der Kampagne 

Flyer

18.09.2025