Inhalt

Kunst und Galerien in Magdeburg

Wir laden Sie ein zu einem Streifzug durch die arten- und abwechslungsreiche Magdeburger Kunstszene.

Die wechselnden Ausstellungsprogramme in den verschiedenen privaten Galerien reichen von zeitgenössischer Kunst, über Malerei, Grafiken und Plastiken bis hin zur Fotografie und Drucktechnik.

Die darstellenden Künstler kommen überwiegend aus Sachsen-Anhalt, aber auch nationale und internationale Künstler bereichern das vielfältige Angebot an Galerien bzw. Ausstellungen. Somit öffnen somit sie den Weg zu einem breiten Interessentenkreis.  

 

10 Mal Kunst im öffentlichen Raum

10 Mal Kunst im öffentlichen Raum

Wer durch Magdeburg spaziert, kann immer wieder davon überrascht werden, wie viel frei zugängliche Kunst in der Ottostadt zu finden ist. Wir stellen hier zehn Mal öffentliche Kunst vor.

Weiter
H2O Turmpark

H2O Turmpark

Die Atelier- und Galerieräume befinden sich in dem sanierten Pumpenhaus, die auch als Veranstaltungsräume genutzt werden dürfen. Der Turm bietet einen einmaligen Ausblick auf unsere Stadt.

Weiter
HofGalerie auf dem Moritzhof

HofGalerie auf dem Moritzhof

Mit der dauerhaften Durchführung von ausgewählten Fotokunst-Ausstellungen verfolgt der ARTist e.V. das Ziel, den Moritzhof zukünftig sowohl regional als auch überregional als Ort interessanter und innovativer Fotografie zu etablieren

Weiter
Q.Hof

Q.Hof

Eine ehemalige, denkmalgeschützte Maschinenhalle auf dem Gelände des früheren VEB Sauerstoff- und Acetylenwerkes ist zu Ateliers umgestaltet worden und wird derzeit ...

Weiter
fabra ars

fabra ars

Die Galerie in der Grünen Zitadelle von Magdeburg bietet ihren Kunden die Chance, den Wert von Kunst „sichtbar“ zu halten.

Weiter
Galerie Himmelreich

Galerie Himmelreich

Die Galerie Himmelreich liegt im Zentrum der Landeshauptstadt Magdeburg. Es besteht eine enge Verbindung zum Verband Bildender Künstler Sachsen-Anhalt e.V., Region ...

Weiter
dieHO-Galerie

dieHO-Galerie

Anfang 2005 eröffnete in Magdeburg Westerhüsen dieHO-Galerie. Namensgebend hierfür war ein alter HO Kaufladen, der sich zuvor in den Räumlichkeiten befand.

Weiter
Flurgalerie Eisenbart

Flurgalerie Eisenbart

Das Haus für Heilberufe beherbergt im Erdgeschoss die nicht kommerziell betriebene, bildnerisch kunstfördernde Flurgalerie Eisenbart.

Weiter
Jugendkunstschule Magdeburg

Jugendkunstschule Magdeburg

Die Jugendkunstschule ist ein Ort der kulturellen Bildung für Kinder, Jugendliche, Famililen und Erwachsene und ist zugehörig zum Puppentheater Magdeburg ...

Weiter
Literaturhaus

Literaturhaus

Das Literaturhaus Magdeburg im Geburtshaus des Dichters Erich Weinert, organisiert Ausstellungen, literarische Veranstaltungen und andere kulturelle Ereignisse, wie zum Beispiel die Magdeburger Literaturwochen.

Weiter
Zinnober

Zinnober

Der Kunstverein Zinnober e.V. wurde 1997 gegründet und ist ein anerkannter gemeinnütziger Verein, der begabten und talentierten erwachsenen Menschen mit ...

Weiter
Informationsstelle Magdeburg des Biosphärenreservats Mittelelbe

Informationsstelle Magdeburg des Biosphärenreservats Mittelelbe

Im Wissenschaftshafen von Magdeburg zwischen der Hubbrücke und dem Kettenschleppdampfer "Gustav Zeuner", direkt am Elberadweg, befindet sich die Informationsstelle des Biosphärenreservates Mittelelbe. Gemeinsam mit dem Cafe "Treibgut" ist die selbsterklärende Ausstellung zum Biosphärenreservat für Interessierte zu den unten stehenden Öffnungszeiten zu besichtigen.

Weiter
Stadtfelder Schlossküche

Stadtfelder Schlossküche

Im Herzen Stadtfelds, in den Resten der Lippertschen Villa, hat sich Dr. Klaus Vogler einen lebenslangen Wunsch erfüllt und 2011 eine Galerie eröffnet. Sie ist an jedem zweiten Sonntag des Monats von 14 bis 17 Uhr geöffnet.

Weiter