Inhalt

Auf dem Wasser in Magdeburg unterwegs

Magdeburg ist Elbestadt - mit zahlreichen Angeboten an und auf dem Fluss.


Direkt durch die Stadt führt der Elberadweg. Vom Elbufer startet die Weiße Flotte zu Ausflugsfahrten zum Wasserstraßenkreuz oder in die idylische Umgebung. Weitläufige Parkanlagen laden zu Spaziergängen bis in die unberührte Elbauen ein. Und für die Einkehr: Restaurants und Cafés mit Elbblick!

Wasserstraßenkreuz

Wasserstraßenkreuz

Bei einer Fahrt zum Wasserstraßenkreuz Magdeburg erwartet die Besucher ein gigantisches Verkehrsprojekt in einer herrlichen Landschaft.

Weiter
Historisches Schiffshebewerk Rothensee

Historisches Schiffshebewerk Rothensee

Die Entwicklung der Wassertransporttechnik wird bei einem Besuch des historischen Schiffshebewerkes Rothensee deutlich.

Weiter
Fahrten mit der Weißen Flotte

Fahrten mit der Weißen Flotte

Erleben Sie die Ottostadt vom Wasser aus! Die Fahrgastschiffe der WeißenFlotte »schippern« ihre Gäste entlang der historischen Stadtsilhouette, herrschaftlicher Parkanlagen und idyllischer Auenwälder.

Weiter
Elberadweg

Elberadweg

Die Elbe zählt zu den letzten natürlichen Flusslandschaften in Deutschland. Auf dem Elberadweg, der von Prag nach Hamburg führt, ist diese einzigartige Landschaft mit ihren seltenen Tier- und Pflanzenarten im wahrsten Sinne des Wortes »zu erfahren«.

Weiter
Aktiv auf dem Wasser

Aktiv auf dem Wasser

Selbst die Ruder in die Hand nehmen, Wasserski fahren oder sich gemütlich treiben lassen: Das können Sie in Magdeburg auf dem Wasser selbst erleben.

Weiter
Fährenverkehr in Magdeburg

Fährenverkehr in Magdeburg

Während einst Furten von Insel zu Insel führten, verbinden heute Brücken die Stadtteile über die Elbe hinweg.
Fähren sind jedoch ...

Weiter
Gastronomie an der Elbe

Gastronomie an der Elbe

Entlang des Elbufers laden zahlreiche Restaurants, Cafés und Eisdielen zu einer leckeren Auszeit mit Aussicht ein. Genießen Sie kulinarische Raffinessen aus deftiger als auch gehobener Küche.

Weiter
Blaues Band der Elbe

Blaues Band der Elbe

UNESCO-Welterbestätten, Kulturschätze und Kulturlandschaften sind am «Blauen Band« von Sachsen-Anhalt aufgereiht wie Perlen an einer Kette. Tauchen Sie ein und lassen auch Sie sich vom «Blauen Band« in den Bann ziehen!

Weiter