Unterwegs in Magdeburg
Bus und Straßenbahn
Das Netz der Magdeburger Verkehrsbetribe ist weit gefächert und wir derzeit noch erweitert. Finden Sie hier Ihre schnellste Verbindung
Parken in Magdeburg
Über aktuell freie Plätze informiert die Mobilitäts- und Verkehrsinformationen für die Region Magdeburg unter www.movi.de.
Handy-Parken
Auf den öffentlichen Parkplätzen in der Stadt gibt es die Möglichkeit ein Parkschein einfach per SMS zu lösen oder eine Smartphone-App zu nutzen.
Mit der PayByPhone App
- PayByPhone-App kostenlos im App Store oder bei Google Play herunterladen
- Ohne Parkscheinautomat sofort Parkschein lösen – mit oder ohne Registrierung
- Parkschein bargeldlos bezahlen per PayPal, Kreditkarte, Mobilfunkrechnung oder Prepaid-Guthaben
- Der digitale Parkschein ist nach der Buchung sofort gültig und jederzeit nachweisbar
- Automatische Erinnerung vor Ablauf der Parkzeit
- Parkschein bequem von unterwegs verlängern
Per SMS
Die entsprechende SMS muss wie folgt erstellt werden:
Kfz-Kennzeichen. Parkdauer (z.B. MDMM123 .30 für 30 Minuten parken mit dem Kennzeichen MD-MM 123) und – je nach Parkzone (gut sichtbar ausgeschildert an den Parkscheinautomaten) – an die Kurzwahlnummern schicken:
- 405951 (blau)
- 405952 (rot)
- 405953 (grün)
Wenige Sekunden später erhalten Sie man eine SMS, die bestätigt, dass die Parkgebühr bezahlt wurde. Als Zusatzservice für mehr Flexibilität bekommen Sie zehn Minuten vor Ablauf der Parkzeit eine Erinnerungs-SMS geschickt, die auf die ablaufende Parkzeit hinweist. Bei Bedarf können Sie dann gleich von unterwegs aus die Parkzeit verlängert werden, ohne zum Auto zurückkehren zu müssen.
Neben den Parkgebühren trägt der Nutzer gegebenenfalls die SMS-Kosten.
Aktuelle Baustellen
Wegen der Bauarbeiten für den Tunnel am Bahnhof und der Linienerweiterung der MVB gibt es in Magdeburg derzeit mehrere Baustellen und Behinderungen. Informationen zu den aktuellen Straßenbaustellen im Stadtgebiet finden Sie hier.