Inhalt

Magdeburger Moderne

Was für eine Zeit! Sie begann nach Ende des Ersten Weltkriegs und sollte bis 1933 währen: als Architektur, Kunst, Design, Wissenschaft und Technik einen radikalen Wandel und Aufschwung erfuhren. Ein ungebremster Erfinder- und Experimentiergeist brach sich Bahn. Es war der Aufbruch in die Moderne. Als Kristallisationspunkt jener Entwicklung erwies sich das Bauhaus. Von Anfang an prägend mit dabei: Magdeburg, die „Stadt des Neuen Bauwillens“

In unserer Broschüre erfahren Sie alles zur Magdeburger Moderne.