Schneidersgarten
Schneidersgarten
Schneidersgarten
Hervorgegangen ist der Garten aus dem Besitz des Magdeburger Großgrundbesitzers Wilhelm Schneider. Da Sudenburg zum damaligen Zeitpunk sehr wenige Grünflächen besaß, kaufte die Stadt 1907 den im 19. Jahrhundert angelegten Park vom Besitzer und machte ihn allgemein zugänglich.
Mit einem herrlichen Baumbestand und einem Spielplatz ist die Anlage gerade für die Bewohner der Sudenburg ein beliebter Treffpunkt und Oase im Großstadttrubel. Seit 1993 steht Schneidersgarten unter Denkmalschutz.
Erreichbarkeit
Haltestelle
Jordanstraße
Straßenbahn
Linie 5 und 10
Haltestelle
Südring
Straßenbahn
Linie 1, 5 und 10
Weitere Informationen
- Größe: 1,3 ha
- Öffnungszeiten: frei zugänglich, ganzjährig geöffnet
- Eintritt: frei, Hunde sind angeleint erlaubt
- Parkmöglichkeiten am Park
- Die Hauptbereiche sind rollstuhlgerecht