Inhalt

Auf dem Rad durch Magdeburg

Auf den Sattel, fertig, los! Entdecken Sie die Ottostadt Magdeburg mit dem Fahrrad.

Auf mehr als 20 Kilometern verläuft der Elberadweg direkt durch die Magdeburger Innenstadt. Vorbei am mehr als 800 Jahre alten Dom sowie dem modernen Hundertwasser-Architekturprojekt die Grüne Zitadelle laden zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Cafés und Restaurants hier zur Pause ein.

Wir haben für Sie die wichtigsten Informationen für eine gelungene Radtour in und um Magdeburg zusammengestellt. Entsprechendes Kartenmaterial bekommen Sie in der Tourist-Information Magdeburg.

Magdeburg an der Elbe

Auf 28 Kilometern führt Sie dieser Rundkurs immer entlang des grünen Elbufers. Wer hier unterwegs ist, spürt die Verbundenheit der Magdeburger mit ihrer Elbe.

Weiter

Natur und Elbauen

Ein abwechslungsreicher Rundkurs führt vorbei an Magdeburgs wichtigsten Sehenswürdigkeiten in die weite Elbauenlandschaft. Hier warten Elbebiber, Graureiher sowie seltene Pflanzenarten am Wegesrand.

Weiter

Umgebung Magdeburg Nord

Zu den Highlights auf den rund 45 Kilometern zählen das Wasserstraßenkreuz mit der längsten Trogbrücke der Welt sowie die fruchtbaren Felder der Magdeburger Börde.

Weiter

Umgebung Magdeburg Süd

Auf circa 53 Kilometern erleben Sie ursprüngliche Auenlandschaften, Steinzeithäuser, Gründerzeitbauten und modernste Architektur wie die Grüne Zitadelle von Friedensreich Hundertwasser.

Weiter

Festungsanlagen Magdeburg

Auf einer Gesamtstrecke von 15 Kilometern führt die Route durch Magdeburgs Festungsgeschichte entlang altertümlicher Festungsmauern, Kasematten und Kasernen.

Weiter

Städtepartnerschaftsradweg Braunschweig-Magdeburg

Mit seinen rund 110 Fahrradkilometern verbindet der Städtepartnerschaftsradweg die Löwenstadt mit der Ottostadt.

Weiter

Geführte Radtouren

Entdecken Sie Magdeburg doch mal mit einer spannenden Tour mit einer Stadtführerin auf dem Rad.

Weiter