Immer wieder Sonntags
April
Zeitreise durch 1.200 Jahre Baugeschichte
Von romanischen Klostermauern geht die Reise entlang gotischer Domspitzen bis hin zum Leuchtturm der Moderne.
Wann: Sonntag 3. April - 14:00 Uhr
Dauer: 1,5 h
Treffpunkt: Kloster Unser Lieben Frauen
Ende: Stadthalle
Preis: 8,00 €
Wann: Sonntag 3. April - 14:00 Uhr
Dauer: 1,5 h
Treffpunkt: Kloster Unser Lieben Frauen
Ende: Stadthalle
Preis: 8,00 €
Mai
Idyllische Parkführung zum Muttertag
Herrschaftlich gestaltete Parkanlagen laden zu einer grünen Erkundungstour ein.
Wann: Samstag 8. Mai - 14:00 Uhr
Dauer: 1,5 h
Treffpunkt: Dorint Herrenkrug Parkhotel
Ende: Dorint Herrenkrug Parkhotel
Preis: 16,00 € inkl. Kaffeegedeck im Dorint Herrenkrug Parkhotel
Juni
Auf den Spuren Heinrich Apels
Der berühmte Bildhauer und Grafiker hat mit seinen Werken an Brunnen und Türen der Stadt einzigartige Kunstwerke geschaffen.
Wann: Sonntag 5. Juni - 14:00 Uhr
Dauer: 1,5 h
Treffpunkt: Dom/Domeingang
Ende: St. Petrikirche
Preis: 8,00 €
Wann: Sonntag 5. Juni - 14:00 Uhr
Dauer: 1,5 h
Treffpunkt: Dom/Domeingang
Ende: St. Petrikirche
Preis: 8,00 €
Juli
Tour durch den Wissenschaftshafen
Der historische Handelshafen verwandelt sich in ein lebendiges Stadtquartier mit innovativen Forschungseinrichtungen.
Wann: Sonntag 3. Juli - 14:00 Uhr
Dauer: 1 h
Treffpunkt: PPL Denkfabrik
Ende: Treibgut
Preis: 8,00 €
Wann: Sonntag 3. Juli - 14:00 Uhr
Dauer: 1 h
Treffpunkt: PPL Denkfabrik
Ende: Treibgut
Preis: 8,00 €
August
»Mits Rad nach Stadt«
Auf zwei Rädern geht es immer der Elbe nach, vorbei an erhaltenen Festungsmauern und Eisenbahnbrücken.
Wann: Sonntag 7. August - 14:00 Uhr
Dauer: 2 h
Treffpunkt: Domplatz - Ottonianum
Ende: Domplatz - Ottonianum
Preis: 9,00 €
Wann: Sonntag 7. August - 14:00 Uhr
Dauer: 2 h
Treffpunkt: Domplatz - Ottonianum
Ende: Domplatz - Ottonianum
Preis: 9,00 €
September
Zweite öffentliche Führung auf den Spuren Heinrich Apels
Der berühmte Bildhauer und Grafiker hat mit seinen Werken an Brunnen und Türen der Stadt einzigartige Kunstwerke geschaffen.
Wann: Sonntag 4. September - 14:00 Uhr
Dauer: 1,5 h
Treffpunkt: Dom/Domeingang
Ende: St. Petrikirche
Preis: 8,00 €
Wann: Sonntag 4. September - 14:00 Uhr
Dauer: 1,5 h
Treffpunkt: Dom/Domeingang
Ende: St. Petrikirche
Preis: 8,00 €
Oktober
Spektakuläre Mordsgeschichten
Den Verbrechern auf der Spur: Im alten Magdeburg hat sich allerhand Schauriges und Haarsträubendes zugetragen.
Wann: Sonntag 2. Oktober - 14:00 Uhr
Dauer: 1,5 h
Treffpunkt: Bastion Cleve
Ende: Alter Markt
Preis: 8,00 €
November
Jüdische Geschichte und Gegenwart
Magdeburgs jüdische Gemeinde gilt als eine der ältesten in Mitteldeutschland. Nach einer wechselvollen Geschichte ist heute der Weg frei für den Neubau einer Synagoge.
Wann: Sonntag 6. November - 14:00 Uhr
Dauer: 1,5 h
Treffpunkt: Ottonianum
Ende: Synagogen-Mahnmal
Preis: 8,00 €
Wann: Sonntag 6. November - 14:00 Uhr
Dauer: 1,5 h
Treffpunkt: Ottonianum
Ende: Synagogen-Mahnmal
Preis: 8,00 €
Dezember
Sagenhaftes Magdeburg
Ein abenteuerlicher Stadtspaziergang mit Geschichten über Magdeburgs Kobolde, Feen und Ritter.
Wann: Sonntag 4. Dezember - 14:00 Uhr
Dauer: 1 h
Treffpunkt: Dommuseum Ottonianum
Ende: Alter Markt
Preis: 8,00 €
Wann: Sonntag 4. Dezember - 14:00 Uhr
Dauer: 1 h
Treffpunkt: Dommuseum Ottonianum
Ende: Alter Markt
Preis: 8,00 €