Klassenfahrten / Reiseangebote
Naturidylle und Actionspass im erlebnispark Plötzky
Der Ferienpark Plötzky in der Nähe von Magdeburg bietet seinen Gästen die verschiedensten Unterkünfte: Ferienhäuser, Apartments, Bungalows und Camping. Alle Unterkünfte können mit max. 6 Personen belegt werden. Die Ferienhäuser verfügen über max. 3 Schlafräume.
Der Park vereint Naturerlebnisse mit einer reichen Artenvielfalt inmitten des Landschaftsschutzgebiets und vielen Attraktionen im In- und Outdoorbereich, die garantiert keine Langeweile aufkommen lassen: Niedrigseil-Kletterparcours, Riesenhüpfkissen, Murmelbahn mit 10 Bahnen, Platzrallye, Erlebnisbauernhof mit heimischen Tieren, Beachvolleyballfeld, Fußballplatz, Adventure-Minigolf, Kettcar-Verleih, sechs Bowlingbahnen, 1100 qm große Indoorspielfläche mit Spiderkletterturm sowie Indoorfußballplatz uvm.
Einkaufsmöglichkeiten sowie Essens- und Getränkeversorgung mit Eisverkauf direkt vor Ort, Grill- und Feuerplätze buchbar.
Ausflüge in der Umgebung führen zum Gesteinsgarten, Gradierwerk oder zum Steinzeitdorf.
Übernachtungen werden für Gruppen ab 55 Euro p.P. angeboten inkl. Frühstück (Vollpension nach Absprache möglich).
bis max. 6 Personen pro Unterkunft: Ferienhäuser, Wohnfässer, Bungalows, Zelte u.a.
Ausstattung: Küche, Badezimmer, bis zu 3 Schlafräume pro Haus
Preise |
ab 55 € pro Person |
Kontaktdaten |
Erlebnispark Plötzky, Kleiner Waldsee 1, 39217 Schönebeck OT Plötzky, www.ferienpark-ploetzky.de |
Unsere Specials
Die strahlenden Lichterwelten
In den Wintermonaten strahlt die Stadt Magdeburg in einem besonderen Licht. Von November bis Februar leuchten an verschiedenen Orten in der Innenstadt besondere Lichtinstallationen, wie der Halbkugelversuch von Otto von Guericke auf dem Domplatz oder der gigantische Magdeburg-Schriftzug vor dem Hauptbahnhof. Weitere Lichtelemente ermöglichen Einblicke in die Geschichte und Gegenwart Magdeburgs. Sie sind beliebte abendliche Fotomotive. Wer es lieber aktiv mag, begibt sich auf eine der Eislaufbahnen und für Bildung sorgen die vielseitigen Museen der Stadt.
Die Wasserspiele auf dem Domplatz
In der historischen Magdeburger Innenstadt lassen sich die warmen Sommertage besonders gut auf dem Domplatz erleben. Die Wasserspiele vor dem Magdeburger Dom bieten nicht nur eine einzigartige Kulisse, sondern auch belebende Momente für Groß und Klein. Die Fontänen laden zum abkühlenden Wettrennen ein. Rund um den Dom gibt es Historisches und Neues zu bestaunen, während man ein Eis genießt. Weitere Erfrischungen bieten die Freibäder und Badeseen der Stadt.
Unsere Klassenfahrt nach Magdeburg war spaßig und voller Erlebnisse. Der Dom wurde erkundet, die Historie der Stadt kennengelernt und die Grüne Zitadelle bestaunt. Eine kleine Überraschung gibt es für Erlebnisberichte von Schülerreisen, die an die folgende E-Mail-Adresse gesendet werden. Ein Bild der Stadt, eines Ausflugs oder Ähnliches kann gerne mitgeschickt werden. Die Einsendungen werden anschließend auf der Webseite visitmagdeburg. de veröffentlicht. sodass dann auch andere Klassen profitieren.
zurück