Anreise nach Magdeburg
Anreise mit dem Auto
Das Autobahnkreuz Magdeburg verbindet die Stadt nach Westen und Osten mit der A2 in Richtung Hannover und Berlin und nach Süden mit der A 14 in Richtung Leipzig und Dresden. In den nächsten Jahren soll die A14 in nördlicher Richtung bis nach Wismar ausgebaut werden.
Außerdem liegt die Ottostadt an den Bundesstraßen B1, B71, B81, B184, B189 und B246
Außerdem liegt die Ottostadt an den Bundesstraßen B1, B71, B81, B184, B189 und B246
Anreise mit der Bahn
Obwohl Magdeburg derzeit nicht an das ICE-Netz angeschlossen ist, kommt man auch mit der Bahn schnell nach Magdeburg.
Finden Sie hier Ihre beste Verbindung:
Anreise mit dem Fernbus
Reisen mit Fernbussen werden immer beliebter. Magdeburg ist Halte- und Knotenpunkt vieler Buslinien. Der Zentrale Omnibusbahnhof Magdeburg (ZOB) befindet sich direkt am Hauptbahnhof nur wenige Fußminuten von der Stadtmitte entfernt.
Finden Sie hier Ihren Bus
Finden Sie hier Ihren Bus
Anreise mit dem Fahrrad
Radfahren bietet sich auf dem „platten Land“ der Magdeburger Börde immer an. Und mit dem Elberadweg hat Magdeburg Deutschlands beliebtesten Radweg direkt vor der Tür. Bei uns kann man die Stadt mit dem Rad aktiv erkunden und Architekt(o)ur radelnd erleben.
Anreise mit dem Flugzeug
Vier internationale Flughäfen befinden sich in unmittelbahrer Nähe zu Magdeburg: Berlin Schönefeld und Tegel liegen ca. 150 km entfernt, Hannover ca. 150 km und Leipzig/ Halle ca. 100 km.
Die Stadt selbst verfügt über einen Flugplatz für Geschäftsverkehr und Sportfliegerei.