Der Stadtpark Rotehorn ist einer der am schönsten gelegenen englischen Landschaftsparks Deutschlands und das grüne Herz Magdeburgs auf der innerstädtischen Elbinsel.
Die Tret- und Ruderboote des Bootsverleihs am Adolf-Mittag-See stehen allen Ottostädtern sowie Besucherinnen und Besuchern der Landeshauptstadt Magdeburg im idyllischen Stadtpark Rotehorn dienstags bis sonntags ab 11.00 Uhr zur Verfügung.
Die Wassertaxen, die seit 2013 am Bootsverleih des Adolf-Mittag-Sees zur Verfügung stehen, bieten Platz für bis zu sechs Passagiere. Auf die klassischen Tretboote passen dahingegen maximal vier Personen. Zudem befindet sich zwischen den beiden Pedalplätzen ein Steuerrad, mit dem gerade die kleinen „Kapitäne“ das Wassertaxi selbstständig über den Adolf-Mittag-See lenken können. Damit wird der Bootsausflug garantiert zum großen Spaß für die ganze Familie.
April bis Oktober
Montags ist der Bootsverleih geschlossen.
Bei schlechter Witterung kein Fahrbetrieb.
Ruderboote (9 Stück für je bis zu 4 Personen)
30 min 3,00 EUR
60 min 5,00 EUR
Tretboote (7 Stück für je bis zu 4 Personen)
30 min 4,00 EUR
60 min 6,00 EUR
Wassertaxen (2 Stück für je bis zu 6 Personen)
30 min 6,00 Euro
60 min 8,00 Euro
Bitte beachten:
Eine Reservierung ist nicht möglich!
Besucher können bis Ende Oktober wieder täglich außer montags die 252 Stufen des Albinmüller-Turms erklimmen. Aber auch per Fahrstuhl gelangt man bequem auf die Aussichtsplattform, um die Schönheiten der Elbestadt entlang des großen Stroms aus ungewohntem Blickwinkel zu entdecken. Bei klarem Wetter wird sogar der Brocken sichtbar.
Der insgesamt 61 Meter hohe Aussichtsturm gilt als eines der bedeutendsten Bauwerke Magdeburgs. Er wurde 1927 unter der künstlerischen Oberleitung von Prof. Albinmüller als Krönung des Gesamtensembles zur 1. Deutschen Theater-Ausstellung nach den Gedanken des Neuen Bauens errichtet. Besucher können täglich die 252 Stufen des Albinmüller-Turms erklimmen. Aber auch per Fahrstuhl gelangt man bequem auf die Aussichtsplattform, um die Schönheiten der Elbestadt entlang des großen Stroms aus ungewohntem Blickwinkel zu entdecken. Bei klarem Wetter wird sogar der Brocken sichtbar.
montags bis freitags von 10.30 bis 17.00 Uhr,
an den Wochenenden sowie an Feiertagen von 12.00 bis 18.00 Uhr.
Der Eintritt kostet pro Person ab 6 Jahren 2 Euro, zahlbar mit 50-Cent- sowie 1- oder 2-Euro-Münzen.