Inhalt
Albin Müller Turm ©MMKT
Albin Müller Turm ©MMKT
Albin Müller Turm mit Württemberg ©MMKT
Albin Müller Turm mit Württemberg ©MMKT
vom Albin Müller Turm © MMKT
©
© www.AndreasLander.de
vom Albin Müller Turm © MMKT

Der 61 Meter hohe Aussichtsturm, eines der bedeutenden Bauwerke im Erscheinungsbild Magdeburgs, wurde 1927 unter der künstlerischen Oberleitung von Herrn Prof. Albinmüller als Krönung des Gesamtensembles zur 1. Deutschen Theater-Ausstellung errichtet. Seine Gestaltung folgt im Streben nach Sachlichkeit dem Baugedanken des Neuen Bauens.

Für alle Gäste, die sich dem Fitnessparcours von 252 Stufen zur Aussichtsplattform nicht gewachsen fühlen, bietet ein Fahrstuhl den barrierefreien Aufstieg. Auf der Aussichtsplattform angekommen, die sich in 45 Meter Höhe befindet, können entlang der Elbe zahlreiche schöne Monumente der Baukunst aus neuer Perspektive entdecket werden. Bei sehr klarem Wetter ist im Westen sogar den Brocken zu sehen. Für einen detaillierten Panoramablick stehen zwei Fernrohre bereit.

Eintritt pro Person ab 6 Jahre: 2 € (bezahlbar nur mit 0,50 €, 1 € oder 2 € Münzen)

Öffnungszeiten

Die Winterpause ist beendet und so kann ab Samstag, den 5. April 2014 der Albinmüller-Turm im Stadtpark Rotehorn wieder bei schönem Wetter bestiegen werden. Der Turm offenbart seinen Besuchern eine phänomenale Aussicht über Magdeburg! Er ist dienstags bis freitags von 11:00 bis 17:00 Uhr geöffnet, an den Wochenenden sowie an Feiertagen von 12:00 bis 18:00 Uhr.

Die Sommersaison endet am 31. Oktober 2014.