Ab Dienstag, 1. Juni, rollt der rote Doppeldeckerbus wieder durch Magdeburgs schönste Straßen. Ein Modellprojekt für Stadtrundfahrten in der Landeshauptstadt wurde durch das Wirtschaftsministerium genehmigt. Zum Auftakt am Kindertag, 1. Juni, bietet die Tourist Information gleich zwei Touren für die kleinen Fahrgäste an. Ab Mittwoch startet der Doppeldecker dann wieder regulär und zweimal täglich zur Rundreise, Abfahrt ist jeweils um 10 und 13 Uhr am Alten Markt.
Überraschung zum Kindertag: Magdeburgs großer Doppeldeckerbus lädt am 1. Juni zu zwei Entdeckertouren für die Jüngsten ein. Start ist um 10 Uhr sowie um 13 Uhr am Alten Markt. Egal ob Magdeburger:in oder Tourist:in, dabei erfährt jeder Fahrgast spannende Neuigkeiten über die Ottostadt – sogar die großen Begleiter:innen. Es werden extra Gästeführer:innen mit an Bord sein, die den kleinen Fahrgästen von Magdeburgs aufregender Vergangenheit sowie den abenteuerlichsten Sagen berichten. Preise beginnen ab 6,50 Euro für Kinder, geeignet ist die Tour ab 6 Jahren. Die Tickets können direkt am Bus erworben werden.
Regulären Touren ab 2. Juni
Ab Mittwoch, 2. Juni, fährt der rote Doppeldecker dann wieder auf den regulären Touren zweimal täglich. Jeweils um 10 Uhr kann die Rundfahrt mit einem Besuch im Elbauenpark oder einer Schifffahrt der Weißen Flotte kombiniert werden. Um 13 Uhr ist eine Kombination mit dem Elbauenpark oder einer Domführung möglich, sobald die Rundgänge im Magdeburger Dom wieder starten.
Hintergrund:
Magdeburg Marketing hat ein Modellprojekt für Stadtrundfahrten in der Landeshauptstadt beantragt. An Bord gelten die üblichen Hygieneregeln, ein Zustieg ist nur mit negativem Test für alle ab 6 Jahre, für Genesene und Geimpfte möglich. Am Montag wurde das Projekt vom Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt genehmigt. Magdeburg Marketing-Geschäftsführer Hardy Puls freut sich über die Entscheidung: „Wir sind glücklich, dass unser Konzept angenommen wurde. So können wir unseren Beitrag dazu leisten, dass endlich wieder Touristen und natürlich auch Magdeburger selbst die Stadt erkunden können.“ Mit diesem neu gestarteten Angebot und den bereits wieder laufenden Stadtführungen rücke die Landeshauptstadt gleich noch stärker in den Fokus für Städtereisende.
Download