Inhalt

Robocup-2015_194_Foto_Andreas_LanderDie RoboCup@Work Liga befasst sich mit der Forschung und Entwicklung für den Einsatz von Robotern (mobilen Manipulatoren) im industriellen Kontext (RoboCupIndustrial). Roboter sollen künftig komplexe Aufgaben in Zusammenarbeit mit Menschen erfüllen, beispielsweise bei der Fertigung, Automatisierung oder der allgemeinen Logistik. Reale industrielle Herausforderungen sollen die Grundlage bilden für eine robuste mobile Manipulation, die skalierbar, also in weitaus größerem Maßstab einsetzbar, sein soll. Der Roboter soll firm sein in den Disziplinen Navigation, Objekterkennung, Manipulation und Planung.

Teams

  • AutonOHM, Technische Hochschule Nürnberg Georg-Simon-Ohm (Deutschland)
  • b-it-bots @Work, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (Deutschland)
  • LUHbots, Leibniz Universität Hannover (Deutschland)
  • RoboHub Eindhoven, Fontys University of Applied Sciences (Niederlande)
  • robOTTO, Otto-von-Guericke University (Deutschland)
  • smARTLab, University of Liverpool (Vereinigtes Königreich)