Inhalt

Wie sieht die Industrie der Zukunft aus? Die Logistics League beschäftig sich mit der Zusammenarbeit von Robotern. Ein aus bis zu drei mobilen Robotern bestehendes Team misst sich mit anderen Teams, eine logistische Aufgabe innerhalb einer vorgegebenen Zeit zu bearbeiten. Um diese Aufgabe bestmöglich lösen zu können, müssen die Roboter von zwei Teams innerhalb einer 6 mal 12 Meter großen Produktionshalle im direkten Wettbewerb einen Materialfluss für die Herstellung von Produkten aufbauen und optimieren.

Teams

  • BabyTigers - R, Ryukoku University (Japan)
  • Carologistics, RWTH Aachen University & FH Aachen University of Applied Sciences (Deutschland)
  • GRIPS, Graz University of Technology (Österreich)
  • Pyro, University of Lille (Frankreich)
  • Solidus, HFT Mittelland (Schweiz)