Wiedereröffnung der Konzerthalle „Georg Philipp Telemann“
Architektur trifft Medienkunst
Neu für die Besucher ist auch die Möglichkeit, den Memorialraum mit der ursprünglichen Begräbnisstelle des hl. Norbert von Xanten in den Dimensionen des 17. Jahrhunderts zu erleben. Die Medienkunstinstallation NAM IN LOCO HOC von Martin Stefke und Friederike Drews lässt Leben und Wirken des einstigen Bischofs und Ordensgründers der Prämonstratenser an diesem Ort aus heutiger Perspektive lebendig werden.
Ein Bodenkunstwerk des Malers und Grafikers Martin Assig, das eigens für den Ort der Vierung geschaffen wurde, wird ebenfalls am 7. Oktober an die Öffentlichkeit übergeben.
Ermöglicht wurden die seit 2016 durchgeführten Sanierungsarbeiten aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm V der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur- und Medien (BKM).