Akten der Altstadt:
Rep. 7 - Neustadt 1639-1997
Rep. 8 - Sudenburg 1481-1886
Rep. 9 - Rothensee 1625-1908
Rep. 10 A - Innungen 1571-1951
Rep. 10 B - Gewerberat 1849-1853
Rep. 183 - Schulbestand 1761-2007
Rep. 184 - Akten und Protokolle der Stadtverordneten und des Magistrats ab 1832
Rep. 52 - Grusonsche Gewächshäuser 1828-1999
Rep. 53 - Magdeburger Schöffensprüche
Rep. 56 - Kulturbüro - Kunst im öffentlichen Raum seit 1971
Rep. 57 - Runder Tisch 1989-1990
Rep. 55 - Personenstandsbücher
Geburtenbücher 1874-1900
Heiratsbücher 1874-1930
Sterbebücher 1874-1980
Vereine, Gesellschaften und Verbände
Rep. 54 A - Arbeitskreis Erlebnisraum Magdeburg 1999-2005
Rep. 54 B - Ecole - Verein zur Förderung französisch-deutscher Schulbildung e.V. 2002-2007
Rep. 54 C - Magdeburger Puppentheater e.V. 1995-2007
Rep. 54 D - Sinfonieorchester Magdeburger Musikfreunde e.V. 1958-2003
Rep. 54 E - Junkerswerk Magdeburg e.V.
Rep. 54 F - Deutsch-Israelische Gesellschaft e.V. Arbeitsgemeinschaft Magdeburg
Rep. 54 G - Arbeiterwohnungsbaugenossenschaft (AWG) "Karl Liebknecht" Magdeburg 1954-2003
Rep. 54 H - Rotary Club seit 1990
Betriebe
Rep. 10 W - Königliche Eisenbahn-Hauptwerkstatt-Buckau 1839-1929
Rep. 10 Y - Adam Opel AG Zweigniederlassung MD 1905-1979
Rep. 30 - Faberverlag 1485-1946
Rep. 48 - Brauerei A. & W. Allendorf in Schönebeck / Elbe 1872-1953
Depositen
Dep. 3 - Ortskrankenkasse für Binnenschifffahrt 1886-1900
Dep. 5 - Gutsbesitzer Carl Heinrich Wilhelm von Wüstenhoff zu Groß Salze 1816-1822 (1858)
Dep. 6 - Freireligiöse Gemeinde 1848-1934
Dep. 7 - Brief Otto von Guerickes, 1653
Rep. 11 A - Depositum Steffen Scholz
(Enthält u.a.: Eisenbahnfahrpläne, technische
Zeichnungen, Fotos)
Rep. 11 B - Nachlass Hermann Große
(Stabsmusikmeister - Enthält u.a.: Programmzettel-
und Hefte der Auftritte) 1909-1943
Rep. 11 C - Nachlass Hans und Edith Rosner
(Enthält u.a.: Jahrestaschenkalender, persönliche
Unterlagen) 1946-2007
Rep. 11 D - Nachlass Elisabeth Gruson
(Ehefrau des Industriellen Otto Gruson
Enthält u.a.: Persönliche Briefe, Materialsammlung
zum Teilnachlass, Fotos) 1882-2009
Rep. 11 E - Nachlass Richard Rötscher
(Reformpädagoge, Regierungsschulrat
Enthält u.a.: Persönliche Dokumente, Schulchronik) 1876-1958
Rep. 11 F - Familienunterlagen Kahlenberg
(Kaufmanns- und Stifterfamilie - Enthält u.a.:
Unterlagen der Familie Kahlenberg und Papst) 1820-1934
Rep. 11 G - Sammlung Dieter Niemann
(Enthält u.a.: Kurzbeschreibungen zu den Grund-
stücken an der Halberstädter Straße) ohne Datum
Rep. 11 H - Sammlung Cyriacus Oelze
(Enthält u.a.: Zeitungsausschnittsammlung
über Magdeburg) 1959-2005
Rep. 11 I - Nachlass Ludwig Waitz
(Architekt - Enthält u.a.: Bauentwürfe zur Abschluss-
prüfung, Aquarelle) 1931-2000
Rep. 11 K - Nachlass Peter Dömeland
(Lehrmeister beim SKL - Enthält: Dokumente zur
Magdeburger Geschichte und Architektur sowie
Betriebsgeschichte SKL) 1831-1995
Rep. 11 L - Sammlung Lücke aus dem Nachlass des Kauf-
manns Herbert Ulrich
(Magdeburger Tuchhändlerfamilie und Stifter
Enthält: Unterlagen über die Firma Carl Lücke
Nachf. und zur Gustav-Lücke-Stiftung) 1816-1992
Rep. 11 M - Sammlung Angelika Kühne
(Enthält: Filmprogramme sowie Programme von
Theater-, Oper-, und Operettenaufführungen 1952-1976
Rep. 11 N - Nachlass Hauschild
(Persönliche Unterlagen der Magdeburger Familien
Jacobi und Schröter, Enthält u.a.: Briefe, Urkunden
Foto- und Postkartensammlung) 1582-1978
Rep. 11 O - Theaterfotograf Jürgen Banse 2010
(Enthält u.a.: Unterlagen über die Theaterent-
wicklung, Inszenierungen, Konzerte und Veran-
staltungen)
Rep. 11 P - Sammlung Hartwig Thiel
(Enthält u.a.: Dokumente des Post- und Fernmelde-
wesens) 1957-1998
Rep. 12 A - Nachlass Friedrich Spielhagen (1829-1911)
(Schriftsteller - Enthält: Manuskripte) ohne Jahr
Rep. 12 B - Nachlass Prof. Friedrich Wiggert (1791-1871)
(Pädagoge, Schuldirektor und Historiker -
Enthält u.a.: Urkunden, Briefe) 1815-1897
Rep. 12 C - Nachlass Dr. Ernst Neubauer (1865-1934)
(Bibliothekar, Archivar - Enthält u.a.: Akener
Schöffenbücher, Montagsblätter, Kataloge
zu Straßennamen) ohne Jahr
Rep. 12 D - Nachlass Leberecht Uhlich (1799-1872)
(Theologe - Enthält u.a.: Briefe, Entwürfe von
Predigten, Reisebeschreibungen, Gedichte) 1820-1887
Rep. 12 E - Nachlass Wilhelm Weitling (1808-1871)
(Erster Deutscher Theoretiker des Sozialismus
Enthält: Fotokopien über Weitling) ohne Jahr
Rep. 12 F - Nachlass Prof. Dr. Kurt August Koelsch (1910-1984)
(Arzt, Obermedizinalrat - Enthält u.a.: Zeugnisse,
Fotos, Tagungsunterlagen, Briefe) 1921-1948
Rep. 12 G - Nachlass Dr. Paul Krause (1901-1944 vermißt)
(Archivar - Enthält u.a.: Berichte zur Familien-
kunde, Materialsammlung zu Personen, Turn-
verein, Presse) 1935-1942
Rep. 12 H - Nachlass Alfred Groß (1912-1994)
(Verwaltungsdirektor - Enthält u.a.: Zeitungsaus-
schnitte, Ansichtskarten, Genealogische
Forschungen) 1927-1993
Rep. 12 J - Nachlass Dr. Werner Hagedorn (1831-1894)
(Arzt, Geheimer Sanitätsrat - Enthält u.a.: Briefe,
Bildmaterial) 1861-1919
Rep. 12 K - Nachlass Maria Christiana Neide (1780-1831)
(Krankenwärterin - Enthält u.a.: Briefe) 1830-1834
Rep. 12 L - Nachlass Walter Morgenstern (1850-1935)
(Kommerzienrat, Geschäftsmann
Enthält u.a.: Briefe) 1872-1932
Rep. 12 M - Nachlass Willi Leonhard (1900-1983)
(Kaufmann - Enthält u.a.: Unterlagen zur
Familiengeschichte Leonhard) 1878-1971
Rep. 12 N - Nachlass Ilse Schrecker (1898-1991)
(Oberstudienrätin - Enthält u.a.: Briefe, Reden,
Fotos, Zeichnungen des Studienrates Fritz
Weißenborn, Gedichte von Dr. Karl Köppe,
Unterlagen zur Geschichte der Luisenschule) 1918-1989
Rep. 12 O - Nachlass Albert Wilke (1873-1946)
(Oberregierungsbaurat - Enthält u.a.: Briefe,
Karten, Pläne, Zeitungsausschnitte) 1933-1945
Rep. 12 P - Nachlass Werner Priegnitz (1896-1979)
(Stadthistoriker, Kunstmaler - Enthält u.a.:
Karten, Zeichnungen, Briefe, Zeitungsaus-
schnitte, Fotos) 1894-1970
Rep. 12 Q - Dokumentation Schlein (Otto Schlein)
(Arzt - Enthält u.a.: Unterlagen zur Familie
Schlein [liegt meist als Kopie vor]) 1896-1944
Rep. 12 R - Nachlass Familie Hildebrandt
(Enthält u.a.: Briefe der Familienmitglieder,
Reisebeschreibungen, Tagebücher) 1700-1997
Rep. 12 S - Nachlass Walter Freye (1901-1986)
(Ingenieur, Mitglied im Arbeitskreis Postge-
schichte - Enthält: Sammlung zur Postgeschichte
Magdeburgs, darunter Poststempel, Briefe) 1962-1986
Rep. 12 T - Nachlass Friedrich Peter Rochow (1908-1976)
(Regisseur, Mitinitiator der Telemanngesellschaft
Enthält u.a.: Persönliche Unterlagen, Programm-
heft, Fotos, Theaterkritiken) 1942-1972
Rep. 12 U - Nachlass Heinz Gerling (1922-2001)
(Bauingenieur, Denkmalpfleger - Enthält u.a.:
Manuskripte, Denkmalkartei, Fotos) 1925-2001
Rep. 12 V - Sammlung Dr. Paul Konitzer (1894-1947)
(Stadtrat, Stadtmedizinalrat - Enthält u.a.:
Persönliche Unterlagen, Vorträge, Zeitungsartikel) 1919-2000
Rep. 12 W -Nachlass Uwe Franke (1925-2004)
(Oberstudienrat - Enthält u.a.: Persönliche Unter-
lagen, Tagebücher der Agit-Prop-Gruppe des
Instituts für Lehrerbildung, Fotos) 1945-2003
Rep. 12 X - Nachlass Michaelis (1887-1979)
(Fährmann - Enthält u.a. Fotos, Zeitungsartikel,
Ansichtskarten) 1905-2000
Rep. 12 Y - Nachlass Kurt Ziem
(Enthält u.a.: Zeitungsausschnittsammlung,
statistische Erhebungen) 1904-1998
Rep. 12 Z - Sammlung Heßler
(Enthält u.a.: Dokumente der Magdeburger
Straßen-Eisenbahn-Gesellschaft, Fahrpläne,
Anweisungen) 1885-2009
Bauaktenarchiv
Bauaktenbestand 1. Hälfte 19. Jh. bis zur Gegenwart
Sammlungen
Präsenzbibliothek
Zeitgeschichtliche Sammlung (Einladungen, Flugblätter, Programme, Veranstaltungspläne, Speisekarten usw.)
Kartensammlung Mitte 16. Jh. bis zur Gegenwart
Bildersammlung Mitte 16. Jh. bis zur Gegenwart
Plakatsammlung 1945 bis zur Gegenwart
Fotosammlung Hermann Brösel
Kleine Bestände (Zeitungen, Gesetze, Adress-, Branchen-, Telefonbücher usw.)
Filme, Videos, CDs
Münzsammlung
Autographensammlung
Siegelverzeichnis