Bis August wird es dauern, die Kellerräume des alten „Blauen Bocks“ sowie die Kellerbereiche auf der Freifläche bis zum Karstadt-Gebäude abzureißen. In dieser Zeit wird es zu vermehrtem LKW-Verkehr kommen, da die ausgehobenen Baustoffe abtransportiert werden müssen. Die auf der Baustelle tätigen Firmen sind angewiesen, Staubentwicklungen zu vermeiden bzw. entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, diese zu minimieren. Es folgt dann das Auskoffern und Setzen der Verbauwände. Parallel dazu werden Archäologen vor Ort sein, um die erforderlichen Begutachtungen des Bauraums vorzunehmen. Im Anschluss der Erd- und Verbauarbeiten beginnen im September die Rohbauarbeiten. Entsprechende Ausschreibungen für die Auftragsvergabe laufen derzeit. Die Grundsteinlegung ist noch für dieses Jahr geplant.
Die SWM Magdeburg haben sich zudem entschlossen, die Freifläche zwischen dem alten Blauen-Bock-Gelände und dem Karstadt-Gebäude vom bisherigen Eigentümer zu erwerben. Damit ist es möglich, den entstehenden Boulevard zwischen neuem Sitz der SWM Magdeburg und dem Karstadt-Warenhaus in enger Absprache mit der Landeshauptstadt für die Magdeburgerinnen und Magdeburger ansprechend zu gestalten. „Der Platz soll einladen zum Verweilen und aus einer bisher ungenutzten Freifläche ein Ort des Zusammenkommens machen“, begründet Helmut Herdt, Sprecher der Geschäftsführung der SWM Magdeburg, die Kaufinitiative. Die Fläche kann nach Abschluss der Bauarbeiten öffentlich genutzt werden.
Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper ergänzt: „Ich freue mich sehr, dass die Stadtwerke Magdeburg nun auch die Freifläche zwischen ihrem künftigen Firmensitz und dem Karstadt-Warenhaus erworben haben und damit einen wichtigen gestalterischen Lückenschluss im Zentrum unserer Stadt schaffen. In Kombination mit den geplanten Gewerbeflächen im Untergeschoss des künftigen SWM-Sitzes wird die Neugestaltung des Platzes einen weiteren attraktiven Anziehungspunkt für alle Magdeburgerinnen und Magdeburger bilden.“
Während der weiteren Bauarbeiten bleiben die Verkehrseinschränkungen für den Kfz-Verkehr sowie für Fußgänger und Radfahrer bestehen.