und aller Mitgliedsvereine gemeinsam mit Vision 24 / Forum Gestaltung
Das nun mittlerweile 4. Literaturhausfest startet am 26. August um 18.00 Uhr, diesmal aber im Ausweichquartier des Literaturhauses, in der Brandenburger Str. 10.
Geboten wird ein vielfältiges Programm, mit dem sich die Vereine und Gesellschaften, die sich unter dem Dach des Literaturhaus Magdeburg e.V. versammelt haben, präsentieren wollen.
Im Hofgarten und Foyer der ehemaligen Kunstgewerbe- und Handwerkerschule soll kräftig gefeiert werden. Jeder Gast kann wie immer zum Gelingen des Festes beitragen und etwas Schönes zum Essen und Trinken mitbringen. Außerdem gibt es die Ausstellung „Spiegelungen“ von Susanne Berner aus Halle als besonderen Augenschmaus. Bernd Götz mit seinem Programm „Je schöpferischer, desto agonischer“ und Ingo Hetsch mit der Theatergruppe „Durch-Schnitt“ sorgen dafür, dass auch geistige Nahrung zur Verfügung steht. Musikalische Bedürfnisse befriedigen Martin Müller am Akkordeon und die jungen „Töchter Magdeburgs“
Jede Frau und Jedermann kann also nicht nur bei der Tombola gewinnen, sondern auch gute Erlebnisse mit nach Hause nehmen. Ein Eintritt herkömmlicher Art wird nicht erhoben, dennoch sind kulinarische Beiträge und Spenden willkommen und werden dankbar begrüßt.