Internationale Jugendbegegnung Sustainable Consumption"
Sustainable Consumption Internationale Jugendbegegnung für 1317-Jährige
20. 26. Juli 2025
Europäische Jugendbildungsstätte Magdeburg (EJBM)
Worum gehts?
Bei der internationalen Jugendbegegnung Sustainable Consumption treffen sich Jugendliche aus verschiedenen Ländern Europas, um gemeinsam das Thema Nachhaltigkeit im Alltag zu entdecken. In spannenden Workshops, Upcycling-Aktivitäten und im interkulturellen Austausch lernt ihr, wie euer Konsumverhalten die Umwelt beeinflusst und wie ihr mit kleinen Schritten Großes bewegen könnt.
Was erwartet euch?
- Kreative Recycling- und Upcycling-Projekte
- Workshops zu nachhaltigem Konsum und Umweltschutz
- Spiele, Outdoor-Aktivitäten und Ausflüge in Magdeburg
- Interkultureller Abend und viele neue Freundschaften
- Viel Raum für eigene Ideen, Austausch und Kreativität
Ziele des Projekts:
- Bewusstsein für nachhaltigen Konsum stärken
- Interkulturellen Dialog fördern
- Jugendliche zu nachhaltigem Handeln ermutigen
- Kreativität durch Umwelterziehung und Upcycling fördern
Teilnehmendenprofil:
Du bist zwischen 13 und 17 Jahre alt, neugierig auf andere Kulturen und interessiert an Umweltthemen? Du hast Lust, dich kreativ einzubringen und gemeinsam mit Gleichaltrigen aus ganz Europa über nachhaltige Lösungen nachzudenken? Dann bist du bei diesem Projekt genau richtig!
Kosten:
Die Teilnahme ist kostenfrei. Unterkunft in Mehrbettzimmern sowie Vollverpflegung sind im EJBM inklusive.
Sprache:
Die Projektsprache ist Englisch aber keine Sorge, es kommt nicht auf perfekte Sprachkenntnisse an, sondern auf Offenheit und Interesse.
Organisatorisches:
Anreise: Sonntag, 20. Juli 2025
Abreise: Samstag, 26. Juli 2025
Veranstaltungsort: Europäische Jugendbildungsstätte Magdeburg (EJBM)
Anmeldung & Infos:
Dr. Anne Pirwitz
anne.pirwitz@ejbm.de
Jetzt dabei sein und gemeinsam eine nachhaltige Zukunft gestalten!
Datum: So., 20.07.2025Uhrzeit: 16:00 Uhr
Datum: Sa., 26.07.2025Uhrzeit: 10:00 Uhr
Europäische Jugendbildungsstätte Magdeburg (Ottersleben)
Magdeburg
kostenfrei