Das Gespenst von Canterville

Das Gespenst kehrt zurück Sommertheater im Insel Theater 2025

Premiere am 24. Juli 2025: Mit einer Neuinszenierung des Stücks Das Gespenst von Canterville setzt das Insel Theater die langjähre Sommertheatertradition in der Zollstraße fort. Die Aufführung ist nicht nur eine Hommage an die erste Vorstellung des Hauses im Jahr 2001, sondern auch ein Neuanfang mit eigener künstlerischer Handschrift.

Damals, vor 24 Jahren, inszenierten Ines Lacroix und Matthias Engel Oscar Wildes Gespenstergeschichte in der damaligen Ruine der Zuckschwerdtschen Villa ein Theatererlebnis, das vielen bis heute in Erinnerung geblieben ist. Diese Inszenierung markierte die Geburtsstunde des Theater an der Angel an diesem Ort.

Seit Januar 2025 findet sich das neugegründete Insel Theater in der alten Spielstätte: Anne und Frank Struve übernahmen das Haus mit dem Ziel, die künstlerische Haltung des Theater an der Angel weiterzutragen und neue Perspektiven zu eröffnen. Mit ihrer eigenen Neubearbeitung von Oscar Wildes Erzählung Das Gespenst von Canterville führen sie diese Tradition fort: Das Stück ist dabei mehr als ein nostalgischer Rückgriff es ist ein Sinnbild dessen, was Theater an diesem Ort immer war: ein Raum, in dem Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft miteinander aufeinandertreffen.

Die Inszenierung bleibt dem Geist des Hauses treu: publikumsnah, humorvoll, berührend. Der Stoff wurde neu bearbeitet und thematisch erweitert.
Drei der Mitwirkenden standen schon in der ersten Inszenierung 2001 auf der Bühne, drei weitere gehören zur jüngeren Generation des Hauses: ein Wiedersehen, das den Gedanken jener ersten Stunde lebendig hält und zugleich einen Bogen zur Gegenwart schlägt.

Zur Geschichte:
Der hochverschuldete Finanzstratege Hiram Otis kauft das verfallene Schloss Canterville und versucht, seiner ahnungslosen Familie die Ruine als idyllisches Landgut schmackhaft zu machen.
Hier wird heile Welt auf bröckelndem Fundament gespielt. Bald bemerkt Otis, dass er mit dem alten Gemäuer auch dessen unerwünschten Bewohner übernommen hat
Sir Simon von Canterville. Seit über vierhundert Jahren spukt er ruhelos durch die Flure, gefürchtet und unberechenbar. Geplagt von Schuld, Zorn und Vergeltung. Die exzentrische Otis-Familie lässt sich vom Spuk nicht beeindrucken und kontert mit Pragmatismus und Esoterik. Hinter dem Spuk verbirgt sich eine Geschichte über Einsamkeit, Reue und stille Erlösung.

Das Sommertheater bleibt der alten Tradition treu: im Garten erwarten das Publikum illustre Vorprogramme, anschließend beginnt das Stück im Saal. Gespielt wird vom 24. Juli bis zum 31. August 2025, jeweils donnerstags bis sonntags.

Es spielen:
Sigrid Hoelzke-Wittig,
Melissa Florence Jung,
Ines Lacroix,
Anne Struve,
Joachim Villegas,
Peter Wittig

Regie:
Frank-Christian Struve

Stückbearbeitung:
Anne Struve,
Frank-Christian Struve

Beginn:

Datum: Sa., 26.07.2025Uhrzeit: 20:30 Uhr

Ende:

Datum: So., 27.07.2025Uhrzeit: 20:30 Uhr

Ort:

Insel Theater

Ortschaft:

Magdeburg

Karte anzeigen Termin exportieren